Alle Artikel mit dem Schlagwort: Verliebtsein

Die erste Beziehung

Wir streiten. Zumindest denke ich, dass das hier gerade streiten ist. Vielleicht auch nur eine Auseinandersetzung, eine Meinungsverschiedenheit, ein Gespräch mit unterschiedlichen Erwartungshaltungen. Was auch immer es ist, es macht was mit mir. Es macht, dass ich mich anders dir gegenüber fühle. Da ist die Angst dich zu verlieren. Selbst wenn es nur eine banale Diskussion darüber ist, dass einer von uns sich nicht gemeldet hat. Diese Angst ist immer da, wenn auch nur im Hintergrund. Aber da ist auch dieses Zusammenspiel von Distanz und Nähe. Obwohl wir gerade verschiedene Richtungen mit unseren Meinungen gehen, können wir die Wege des Anderen noch sehen und wissen, er ist da. Wir sind nicht alleine. Und am Ende kreuzen sich die Wege wieder. Das wissen wir auch. Sie kreuzen sich, wir laufen wieder zusammen, weil wir es so wollen. Wir wollen einen gemeinsamen Weg finden. Du sagst, dass du mich liebst. Immer und immer wieder. Und ich habe aufgehört, es dir so oft zu sagen. Nicht, weil ich es nicht mehr fühle, im Gegenteil: Ich fühle es so …

Wenn dein Crush nicht zurückschreibt

Gibt es einen Grund, traurig zu sein, wenn die Person einfach nicht antwortet? Was sagt dein Kopf? Was dein Herz? Eigentlich sagen mir beide Parteien, dass ich ihm nicht schreiben soll. Und im nächsten Moment erwische ich mich erneut, wie ich ihm dann doch schreibe. Ich wollte doch Abstand, ich wollte doch, dass er sich meldet, dass er mir zeigt, wie wichtig ich ihm doch bin. Warum können wir nicht einfach von heute auf morgen mit diesen Themen, mit dieser Person, die wahrscheinlich nichtmal ansatzweise dasselbe empfindet, abschließen? Viel zu viele Fragen ohne klare Antworten, die sich gerade in meinem Kopf ansammeln. Ich frage mich, warum er sich nicht mehr meldet und suche im Endeffekt den Fehler bei mir selbst. Aber ist es das, was wir wollen?Die Fehler immer wieder bei uns suchen? Weil es erneut mit der Partnersuche nicht funktioniert hat, obwohl wir uns jeden Tag einreden, dass wir stark sind und vor allem, dass wir gut genug sind! Wir haben uns gerade mit der Welt und der derzeitigen Situation angefreundet und plötzlich stehen …

Liebe in Zeiten von Tinder & Co.

Nun, was kann ich mit meinen 19 Jahren schon zu diesem Thema beitragen, ich kenne es doch selbst nicht anders. Eigentlich müsste ich an dieser Stelle unsere Eltern fragen, oder besser noch deren Eltern. Als man sich noch richtig echte Liebesbriefe geschrieben hat und der magische Gute-Nacht-Kuss an der Haustür als krönender Abschluss eines gelungenen Abends galt. So ist das jetzt irgendwie nicht mehr. Jetzt gibt es Tinder oder Lovoo. Alles ist schneller und auch irgendwie einfacher geworden. Auch ich habe mit meinem ersten Freund über SchülerVZ geschrieben. Getroffen haben wir uns nie, das war dann doch ein bisschen zu viel des Guten. Und dann haben wir uns auch schon wieder getrennt, auch über das Online-Portal. Natürlich ist es nicht ganz so extrem, wie bei mir damals. Wenn man jemanden über Tinder kennenlernt, trifft man sich schon, lernt sich ein bisschen kennen. Online-Dating ist im Grunde auch überhaupt nichts Neues. Trotzdem hat sich alles immer mehr in Richtung Schnelllebigkeit entwickelt. Es ist eben schon ein Unterschied, ob man sich bewusst auf einer Plattform anmeldet und …