Alle Artikel mit dem Schlagwort: Universität

„Du musst dich jetzt beweisen“ #Wie ist es eigentlich…?

Triggerwarnung: Dieser Text behandelt gestörtes Essverhalten. Wenn du dich mit dieser Thematik nicht wohl fühlst, bitte ich dich, ihn nicht oder nicht alleine zu lesen. Für die vierte Ausgabe von „Wie ist es eigentlich…?“ treffe ich mich selbst. Denn ich möchte über eine Thematik sprechen, die mich seit vielen Jahren begleitet und seit ein paar Wochen unerwartet erneut meinen Alltag dominiert. Es geht um krankmachenden Stress, die permanente Angst, nicht zu bestehen und das Gefühl hinterher zu sein. Es geht um Erdbeermarmelade, Rotbäckchen-Saft und Strudel – nur leider nicht um den zum Essen. Ich frage mich selbst: Nelly, wie ist es eigentlich, unter Leistungsdruck zu leiden? Das Gefühl des verspäteten Wissens Der weiße Fliesenboden meiner Anderthalbzimmerwohnung ist mit Haaren übersäht. Es ist 14:03, ich habe noch nichts gegessen, aber schon Nachrichten gehört, vierzig Seiten gelesen, drei Mails geschrieben und ein Thesenpapier abgegeben. In meiner Notizen-App gibt es gleich mehrere To-Do-Listen: Eine für die Uni, eine für den Haushalt, eine für das Schreiben, eine für anderweitigen Erwachsenenkram und eine für Sonstiges. „Sonstiges“, das ist zum Beispiel Zum …

Zwischen Kinderzimmer und Vorlesungssaal #gedankenkarussell

Nach zwei Semestern zum ersten Mal am Campus zu sein fühlte sich unwirklich an. Die Hoffnung auf Normalität wird begleitet von Ängsten und Sorgen. Doch kaum jemand fragt Student*innen eigentlich „Wie geht es dir mit all dem?“. Das Thema um psychische Belastung zu Corona-Zeiten wird unausgesprochen unter den Teppich gekehrt. Damit soll jetzt Schluss sein. Im aufkommenden Wind lag der Duft getrockneter Blätter, als sie die Tür zaghaft öffnete, die nach draußen führte. Die kühle Luft ließ sie ihre Jacke enger zuziehen und sie richtete den Blick auf die Vorgärten der benachbarten Häuser. Etliche Blätter hatten sich in Folge des Herbstes am Boden gesammelt, sodass es ein Wunder war, dass die Bäume noch so voll mit ihnen waren. Sie fragte sich, wann sie die Welt das letzte Mal so bunt gesehen hatte.  Wieso war es plötzlich so schwer los zu gehen? Es war ihr erster Tag, und? Für so viele andere war er das auch. Ein Blick auf die Uhr verriet, dass sie nicht wie erhofft noch Zeit zum Zögern hatte. Die erste Vorlesung begann …