Alle Artikel mit dem Schlagwort: tod eines familienmitglieds

62 Monate

„Wo ist er?“, frage ich plötzlich hellwach. „Er ist heute Nacht gestorben“, sagt meine Mama auf unserer Küchenbank kauernd. Ich schaue auf den Backofen. 6:32 Uhr steht auf der roten Anzeige. Ich bin heute vor dem Wecker aufgewacht. Ganz von allein. Das kommt sonst nie vor. Langsam gehe ich rückwärts wieder aus der Küchentür, durch den Flur und schließlich ins Wohnzimmer. Dort lasse ich mich auf unser braunes Wildledersofa sacken. Ich lehne meinen Kopf gegen die weiche Rückenlehne und starre vor mich hin. Weinen kann ich nicht. Die Stimme der besten Freundin meiner Mutter in der Küche, wie sie versucht, meine Mama davon abzuhalten, mir zu folgen, hallt in meinem Schädel. Meine Gedanken setzen aus. Sie setzen 62 Monate aus.  Heute ist der Tag, an dem mich alles einholt. Die ganzen 62 Monate, seitdem mein Papa gestorben ist. Ich sitze auf meinem ranzigen Ikealammfell in meinem 12-Quadratmeter-WG-Zimmer in Wien. Ich dachte, es würde besser werden, wenn ich meine Sachen packe und so weit wie möglich von der Kleinstadt, die ich „Heimat“ nenne, wegziehe. 600 Kilometer sind genug Entfernung zu vergessen, was ich vergessen …

Trauer: und wieder aufstehen

Das Text-Gekritzel ist an dem Tag entstanden, bevor meine Oma gestorben ist. Alle in der Familie sind sich einig – lange geht das so nicht mehr. Wir sind zu Besuch bei ihr zuhause, wo sie bis zum Ende ihres Lebens gelebt hat und wurde von meiner Tante versorgt wurde Zur Altersschwäche wurde sie sehr krank. Gestern, als ich an ihrem Bett stand, ihre Hand gehalten habe und meine Unterlippe unkontrollierbar zitterte,  hatte sie mir noch gesagt „Keine Angst, so schnell werd ich nicht sterben“. Heute kann ich sie gar nicht mehr ansprechen. Sie trägt eine Maske, die mühsam Sauerstoff in ihre Lungen pustet. Ihre Augen sind geschlossen. Leidet sie? Ist sie schon woanders? Ich kann sie nicht mehr greifen, nicht ansprechen, nur ihre Hand halten und warten.. Ich laufe durch das Haus. Sehe Bilder von ihr – mit Kindern, Enkeln, in jungen Jahren auf dem Traktor, schick zurechtgemacht mit einem Sektglas an Silvester. Das Leben ist so fragil, denke ich, wir haben ja keine Ahnung. Mein Opa ist am 10.01.2016 gestorben und seit diesem Tag …