Alle Artikel mit dem Schlagwort: TIERINDIR

Wir machen eine Pause.

Gestern Abend haben wir gemeinsam mit Dir den Launch zu DRANG zelebriert. Es gab Lesungen, kleine Fragerunden und exklusive Einblicke in unser drittes Printmagazin. Kurzum: Es war uns (und hoffentlich auch Dir) ein Fest, das Highlight unseres Jahres. Du hast den Livestream verpasst? Kein Problem, hier kannst Du ihn Dir nachträglich ansehen. Wir danken Dir von Herzen für Deine Unterstützung, sei es als Mitwirkende:r oder Follower:in. Im Sommer war es etwas ruhiger hier auf Instagram und auf dem Blog, das ist Dir vielleicht aufgefallen. Hinter den Kulissen ist unsere Zeit und kreative Energie in die Schöpfung von DRANG geflossen – aber auch in Gedanken dazu, wie wir TIERINDIR in Zukunft gestalten möchten. Da unser Team ausschließlich ehrenamtlich an diesem Projekt mitwirkt und die Aufgaben neben Job, Uni und alltäglichem Leben stemmt, wollen uns nun die Zeit und den Raum geben, um eine Pause zu machen. TIERINDIR ist und bleibt das Produkt einer digitalen Generation. Wir fühlen uns weiterhin online zuhause, haben uns aber dazu entschlossen, unserem Blog neuen Glanz zu verpassen – auch mit Blick …

Wortlabyrinth #obstsalat

Mit Kopf und Herz steckt unser gesamtes TIERINDIR-Team gerade in der Produktion von DRANG, unserem dritten Printmagazin. Deswegen gibt es diesen Monat nur eine klitzekleine Ausgabe von #obstsalat, bei der wir über unsere Lieblingswörter und deren Bedeutung für uns schreiben. Sommer (von Lena) Schnell wird mir klar, dass es bei einem Lieblingswort nicht auf den Klang des Wortes, sondern vielmehr auf das Gefühl, das es in mir auslöst, ankommt. Sommer ist für mich das Gefühl, auf das man das ganze Jahr wartet. Draußen picknicken, lesen, mit Inlinern an Wiesen vorbeidüsen, nur um jeden Tag dieselben Kühe zu sehen. Wenn ich an Sommer denke, denke ich daran, wie mir die Sonne warm auf die nackten Beine scheint und ich ins kalte Freibadwasser springe. Ich denke an Eis Essen, barfuß Laufen und einen Tagesausflug ans Meer. Alle Leute strahlen, wenn sie über den Sommer reden. Alles wird ein Stückchen erträglicher, wenn die Vögel schon früh am Morgen ihre Sommermelodie zwitschern und die Sonne durch die Vorhänge aufs Bett scheint. Sommer riecht nach Sonnencreme, Asphalt, Obst, Grillkohle, frisch …

Was wir lesen #obstsalat

In dieser Ausgabe von #obstsalat lassen wir die Hüllen aus bedrucktem Papier fallen und stellen Dir unsere Literaturempfehlungen aus den letzten Monaten vor. The Seven Husbands of Evelyn Hugo (2018) von Taylor Jenkins Reid 🔖 ist ein wunderschön geschriebener Roman, in dem man sich komplett verlieren kann. Eine queere Liebesgeschichte, die im alten Hollywood spielt. Die trotzdem aber unfassbar zeitlos und aktuell ist. Und so ein Buch, das genau richtig ist, um die turbulente Welt um einen herum für einen kurzen Moment vergessen zu können – um währenddessen daran erinnert zu werden, wie schön das Leben eigentlich ist! Und dass wir jeden Moment bewusst schätzen sollten. Ach, ich freue mich einfach über diese GROßE queere Liebe! – MARA Becoming Beauvoir: A Life (2020) von Kate Kirkpatrick 🔖 Jean-Paul Sartre (1905-1980) und sein existenzialistischer Freiheitsbegriff sind in philosophischen und literarischen Diskursen keine Fremdworte. Zitate wie „Die Existenz geht der Essenz voraus“ oder „Die Hölle, das sind die anderen“ sind fast schon Kult. Simone de Beauvoir (1908-1986) war wie Sartre auch Schriftstellerin und Philosophin, Existenzialistin und Vertreterin …

Zurück aus der Sommerpause

In den vergangenen Tagen haben wir begonnen, TIERINDIR nach unserer Sommerpause wieder hochzufahren, vereinzelt sind auch schon Beiträge erschienen. Doch so ganz konnten wir unsere Füße nicht still halten, denn: TIERINDIR ist über die Sommerpause um viele neue, motivierte und kreativere Menschen reicher geworden. Damit auch Du, liebe*r Leser*in, unser Team besser kennenlernen kannst, haben wir unsere Eindrücke, Gedanken und Gefühle zum Sommer 2021 in diesem Beitrag gesammelt. Ganz viel Spaß beim Eintauchen in unseren Sommer! Um ehrlich zu sein, ich kann gar nicht sagen, wie mein Sommer war. Ich kann weder beschreiben, wann er angefangen noch wann er aufgehört hat. Ich habe nicht „diesen einen See“ an dem ich war, keine Summer- Playlist oder neue Lieblingseissorte. Ich glaube, ich habe nicht einmal Eis gegessen. Mein Sommer war anders als sonst. Ich habe gelernt, in vollen S-Bahnen und großen Menschenmengen wieder ruhig zu atmen. Ich habe die Tristheit Berlins im letzten Winter zu verarbeiten begonnen – oder eher die Tristheit in mir selbst. Ich bin überfordert durch Straßen gelaufen, die plötzlich mit lachenden Menschen gefüllt …

Zwei Jahre TIERINDIR

Heute vor zwei Jahren ist unser erster Post online gegangen.Seitdem hat sich einiges getan. Ich bin sicher, so in etwa hat auch der Jubiläums-Post vom letzten Jahr begonnen.Seit unserer Gründung passiert einfach so unglaublich viel. Wie verrückt das eigentlich alles ist? Ziemlich! Und immer wieder sind es neue Dinge, Neues, wofür wir Verantwortung tragen, neue Ideen, neue Hindernisse. Dieses Jahr haben wir unseren Verein gegründet, haben erfolgreich (dank Euch!) ein Crowdfunding auf die Beine gestellt, Sticker und Postkarten gestaltet und gedruckt, waren auf Messen unterwegs (und haben gemerkt, dass das nichts für uns ist), haben Vorträge gehalten, uns gegenseitig besucht, das Print-Magazin besprochen, einen weiteren Podcast ins Leben gerufen und mehr als 100 Beiträge veröffentlicht. Das alles hätte ohne Euch als Lesende, Beitragende und Unterstützende natürlich nie funktioniert. Also Danke! Danke, dass ihr an unsere Vision glaubt! Da wir langsam, aber stetig wachsen, hart an unserem Print-Magazin arbeiten und noch viele andere Ideen haben, ist es Zeit, auf TIERINDIR.de neue Wege zu gehen.  Von Anfang an waren wir von der Qualität unserer Zusendungen begeistert! Warum …

Lieblinge in 2018

Wenn ich am Ende eines Jahres auf die zwölf vergangenen Monate zurückblicke, dann stelle ich immer wieder fest: Es war ein riesiges Auf und Ab. Und so sieht diese Feststellung jeden Dezember aufs Neue aus, 2018 ist da keine Ausnahme. Wir alle haben wohl gelacht, geweint, getanzt, krank im Bett gelegen, sind gereist, blieben daheim, machten viel mit Freunden, lernten neue Menschen kennen, fielen hin, standen wieder auf, hatten Erfolge und Fehlschläge. All diese Dinge machen nicht nur dieses Jahr, sondern auch unser Leben aus. Sie machen uns mit jeder Woche mehr zu dem Menschen, der wir sind. Sie rütteln diesen Menschen auf. Sie verändern ihn. Ob dieses Jahr nun ein gutes oder weniger gutes für Euch war – Lieblinge hat jeder. Dinge, die uns begleitet und bewegt haben, Stücke, die uns vielleicht auch an 2018 denken und erinnern lassen.Wir haben Euch deswegen auf Instagram gefragt, was Eure Lieblinge des Jahres waren und haben die Podcasts, Filme, Musik, das Essen und alles andere zusammengestellt. Eine bunte Mischung aus Sachen, die uns glücklich machen! Aber (und …

Eure Fragen/ unsere Antworten

Wann und wie habt ihr euch kennengelernt? Das Schicksal hat uns vor etwa einem Jahr zusammengebracht. Wir haben uns unabhängig voneinander kennengelernt – über YouTube. Imina und Luka haben auf eines von Noras Videos reagiert, in dem sie über ihren Traum, einmal ein Magazin rauszubringen, geredet hat. Was wollt ihr noch erreichen? Was wird noch kommen? Wir wollen noch viel erreichen. Das größte Ziel ist wohl, das Printmagazin auf den Markt zu bringen. Davor und danach gibt es aber noch ganz viele kleine Schritte und Aufgaben, die erledigt werden müssen. Wir können uns so viel vorstellen, unsere Fantasie, bezüglich dessen, was man aus TIERINDIR hervorbringen kann, ist endlos. Verdient ihr damit Geld? Nein, wir verdienen daran nichts. Alles, was ihr seht und lest kommt von Herzen, aus unserer Freizeit – einfach, weil wir es gern machen. Es ist Liebhaberei. Verdienen können wir über Werbung und Kooperation, sowie unseren Online-Shop oder sogar Workshops. Das ist aber alles Zukunftsmusik. TIERINDIR in drei Worten? Nora: Veränderung Luka: Möglichkeiten Imina: Austausch Wo seht ihr euch in zehn Jahren? Wo in …

Behind the Scenes/ 1

Viele von euch haben uns gefragt, was eigentlich hinter den Kulissen von TIERINDIR vor sich geht. Was muss abgesprochen oder geregelt werden? Wie viel Aufwand steckt in jedem Eintrag und wie läuft das alles eigentlich ab? Zunächst einmal ist da immer eine kreative Idee – Ein Gedanke in unseren Köpfen, der in unseren Augen unbedingt geteilt werden sollte, eine Thematik, die wir behandeln wollen weil wir sie wichtig finden. Und damit fängt es an. Diese Ideen und Gedanken können überall herkomme. All das, was in TIERINDIR steckt, sind Eindrücke und Erfahrungen, die jahrelang in uns und durch unsere Erfahrung mit der Welt gewachsen sind: Was wir sehen, was wir lesen, was wir hören, was wir konsumieren, mit wem wir sprechen. Wir gehen mit einem offenen Blick durch den Tag, schnappen alle Eindrücke auf und am Ende entsteht dann immer eine Idee. Dafür haben wir eine einfach Liste, die wir ständig erweitern und mit Anregungen füllen. Denn wenn mal keine Idee kommt, können wir immer zu dieser Liste zurückkehren. Die wichtigste Vorarbeit ist jedoch das Gespräch. …