Alle Artikel mit dem Schlagwort: Selbstzweifel

„Aufgrund der aktuellen Situation“ #schlaflos

Was passiert eigentlich mit uns, wenn wir uns umsehen und das Gefühl bekommen, dass alle um uns herum besser sind in dem was sie tun? Wann sind wir produktiv genug? Sollte ich noch Sport machen heute? Gesund gekocht habe ich auch noch nicht. Wir sind alle aus unserem Alltag gerissen worden. Sollte das nicht heißen, dass wir endlich ruhigen Gewissens durchatmen können? Wir sind isoliert und haben nichts mehr wirklich Greifbares. Keinerlei Kontakt zu den üblichen Aktivitäten, die wir sonst hätten. Also bleibt uns niemand wirklich zum Vergleich mehr, außer die Vorstellung von den Dingen, die wir von unserem Umfeld haben oder das, was uns über Soziale Medien vermittelt wird.  Es gibt zur jetzigen Situation keine Norm. Keine Orientierung. Wir sitzen alle in 4 Wänden, egal wo und egal ob mit oder ohne Gesellschaft, es fühlt sich nicht gleich an. Die Freiheit ist eingeschränkt. Denn umso länger das geht, umso stärker wünscht man sich das Neue.  Das einzige legitime Fenster zur Außenwelt sind doch die Bildschirme, die wir haben. Die Isolation stellt uns in eine …

Wie ich das Abitur überlebte

Es wird immer einen Morgen und einen Abend geben. Ich möchte dir mit diesem Brief ein wenig Hoffnung schenken, ganz egal in was für einer Lebenslage du im Moment bist. Vielleicht stehst du auch gerade kurz vor dem Abitur, wie ich damals, oder einem anderen Schulabschluss. Vielleicht bist du aber auch in einer ganz anderen verzweifelten Lage, in der dir mein Brief hoffentlich trotzdem hilft. Und für alle, die diesen langen Brief nicht lesen wollen und trotzdem einen Hoffnungsschimmer brauchen: Verlasst euch auf den natürlichen Lauf der Dinge! Verlasst euch auf den Sonnenschein nach dem Nebel, auf den Tag nach der Nacht und ganz besonders darauf, dass es nach einem Morgen und einem schlechten Tag, immer auch einen Abend geben wird. Im Laufe der Zeit habe ich gelernt, wie wichtig es in schwierigen Zeiten ist, auch sich selbst nette Worte zu schenken und verständnisvoll mit sich umzugehen. Diesen Brief schrieb ich mir, während der verzweifelten Lernphase fürs Abitur. Ich schrieb ihn mit den Worten, die ich an eine andere Person richten würde, welche in meiner …

Mein Brief an die Bikinifigur

Liebe Bikinifigur, ich finde, es ist an der Zeit, dass wir uns mal miteinander unterhalten. Immerhin steht der Sommer vor der Tür und egal wo man hinsieht, lächelst du einem mit deinem breiten Grinsen, deinem flachen Bauch, deinem Apfelpopo und deinen trainierten Beinen auf einem riesengroßen Bikini-Werbeplakat entgegen. Dabei versprühst du pure Lebensfreude. Perfekt gebräunt bist du nebenbei natürlich auch und blaue Flecken, Dehnungsstreifen, Pickel und Co. kennst du sowieso nicht. Kurz gesagt: Du bist der wahre Traum einer jeden Frau und alle wollen so aussehen wie du. Schaffen, tun das allerdings die wenigsten. Der Grund dafür ist ganz einfach. Wir Menschen sind alle so unterschiedlich und unterscheiden uns mitunter durch verschiedene Charakterzüge, andere Herkunft und ja, auch durch unser Aussehen. Tja, und perfekt ist sowieso niemand. Warum ist es dann aber trotzdem so, dass in den Medien immer nur die „ach so tolle“ Bikinifigur zu sehen ist? Wenn wir doch alle so unterschiedlich sind, wäre es dann nicht viel besser, die verschiedensten Körpertypen dieser Welt in Bikinis zu stecken und vor die Kameras zu …