Alle Artikel mit dem Schlagwort: schön

Erst, wenn es weg ist

Dankbarkeit gehört zu den wichtigsten Werten und Eigenschaften, die wir in uns tragen – das stelle ich jetzt mal so in den Raum. Dankbarkeit ist Seligkeit, ist Glücklichsein, ist Zufriedenheit. Jede*r weiß: Wir haben so vieles, wofür wir dankbar sein können. Ganz einfach angefangen bei: Frieden dort, wo wir leben. Ein Dach über dem Kopf. Essen. Ein Bett. Kleidung. Wie schön es auch ist, dass unsere Liebsten gesund sind und unser Zimmer warm ist. Dass wir einen gesunden, uns tragenden Körper haben. Mit Ecken und Kanten. Doch auch wenn es eben jede*r weiß, ist sich nicht jede*r dessen bewusst. Denn – wir wollen immer mehr. Und machen bei diesem Streben kaum Halt, um wahrzunehmen, wie voll der Koffer an Schönem ist, den wir mit uns herumtragen. Bis dieser Koffer auf unserer Reise mal verloren geht. Bis all das, was wir hatten, nicht mehr das Unsere ist. Bis die Situation mal eine Andere ist. Bis die Liebsten mal nicht alle gesund sind. Und vielleicht sollten wir diesen Halt einfach mal einlegen. Dankbar sein, dass jetzt gerade …

Juni Lieblinge

Mein Juni war durchzogen vom Nichts-tun und Stress. Ich musste für meine mündlichen Prüfungen lernen und hatte gleichzeitig Unmengen an Zeit – wobei ich natürlich ständig unterschwellig an meine Prüfungen dachte. Deshalb hat sich mein geliebter Freitag Rucksack mehr als praktisch erwiesen. Neben meinen Lernsachen, die ich so ständig dabei hätte haben können, passen alle Wichtigkeiten hinein. Ich bin einfach keine Handtaschen-Freundin. Ich habe gerne meine Hände frei und es passt einfach mehr hinein!   So habe ich stets eine Flasche Wasser (okay, eigentlich immer eine Flasche Kola) dabei. Dazu muss ich zugeben: Ich bin ein sehr pünktlicher Mensch. Fast immer zu pünktlich. Und so muss ich oft warten. Also habe ich mir angewöhnt, beim Warten immer ein Buch dabei zu haben, anstatt auf mein Handy zu schauen. Diesen Monat war unter anderem das Buch „Das geheime Netzwerk der Natur“ von Peter Wohlleben mein ständiger Begleiter. Passend zu einem meiner Prüfungsfächer erklärt der Förster, wieso künstliches Licht nachts minimiert werden sollte und wie Lachse in Bäumen wandern. Ich kann das Buch einfach nur weiter empfehlen. …

Dein nächster Freitagabend

Meine Mutter sagt manchmal: „Das Leben ist eins der schwersten“. Und Recht hat sie. Das Leben ist wirklich nicht einfach zu meistern. Schule, Familie, Freunde, Gefühle, Hobbys und all das, was einen eben beschäftigt, sind wirklich nicht einfach unter den Hut zu bekommen. Umso wichtiger ist, dass man mal abschaltet. Und dass man sich mal bewusst Zeit für eben das nimmt, was einen ja eigentlich glücklich macht. Freunde zum Beispiel. Wie wär’s also, wenn man sich außerhalb vom stressigen Alltag mal einen Abend nimmt, um zu reden, zu lachen, zu weinen, zu kochen, sich zu pflegen und mehr zusammenzuwachsen? Davon sollte es mindestens einen im Monat geben. Hier schlagen wir euch vor, wie das ganze ablaufen könnte. Natürlich ist es aber tausendfach variierbar. 18.36 Uhr Ihr trefft euch bei dir Zuhause. Vorher habt ihr schon geklärt, was es geben soll. Nudeln – das perfekte herzwärmende Komfort-Essen! Das Rezept habt ihr bei Eat This gefunden, du hast schon die Zutaten geholt. Ihr fangt an, zu kochen, seid mit den Gedanken halb beim Rezept, halb bei eurem …