Ganz oft fragen mich Leute, wie ich das mache: Woher kommt es, dass du „so gut“ zeichnen kannst? Wie geht es, dass du Dinge „so schnell“ zu Papier bringen kannst? Meine Antwort ist dann meist – Übung, Übung, Übung. Denn Zeichnen hat weniger mit Talent als mit Übung zutun. Es geht viel darum, das eigene Auge zu schulen, weg von den glatten, perfekten Bildern, die unser Gehirn zusammenbaut (Welche Person hat denn zwei exakt symmetrische Augen?) hin zu einer vielleicht krumpeligen, aber echten Darstellung einer Sache zu kommen, die im besten Falle noch einen persönlichen Touch hat. Und dieser hat sich auch nur entwickelt, weil ich jeden Tag irgendwas kritzele. Aus diesem Grund ist mir die Idee gekommen, eine kleine 30-Day-Challenge zu machen. Ich habe euch für 30 Tage Motiv- oder Schreibideen aufgeschrieben, für jeden Tag eine. Natürlich mach ich auch mit und mich würde es freuen, wenn ihr euch mir anschließen würdet! Es geht eigentlich darum, Dinge wahrzunehmen, die um uns herum sind. Anders zu sehen. Neue Blickwinkel für die Dinge zu entwickeln, die …