Alle Artikel mit dem Schlagwort: Jugend

In Honig schwimmen

9:30 Mein Wecker klingelt. Ich stehe auf und starte die Kaffeemaschine, schnappe meine Sportklamotten und laufe eine Runde durch den Park. Wieder daheim, warten nach dem Duschen schon Müsli, Kaffee und Podcasts auf mich. Danach ziehe ich mir ein frisches Outfit an, setze mich mit einem Buch bewaffnet in den Park und erledige dann Dinge für die Uni. Okay das war gelogen. Leider. 9:30 (jetzt wirklich) Der erste Handyalarm klingelt. Ich werde wach, gehe über die kalten Dielen zum Handy und schalte ihn aus. In den nächsten Minuten werden noch weitere klingeln. Ich habe Zeit, warum sollte ich die Wärme meines Bettes auch verlassen? Aber anstatt wieder einzuschlafen, denke ich daran, was ich gerade eigentlich machen sollte oder könnte. Ich merke nicht, wie ich immer tiefer in Laken und Gedanken versinke. 10:00 Der zweite Alarm klingelt. Ich gehe zum Handy, schalte den Flugmodus aus und deaktiviere alle noch kommenden Wecker. Ich bin ja wach. Oder zumindest sowas in der Art. Ich sehe nach, wer mir geschrieben hat und aktualisiere meine sozialen Medien. Dann gehe ich …

Komplett schön #Facettenreich

Big boobs, small boobs, boobs everywhere! Brüste sind ein großes Thema in unserer Gesellschaft. Levana erzählt im Interview ganz offen über ihre Brustverkleinerung. Große Brüste – für die einen sind sie das Schönheitsideal schlechthin, für die anderen eine Last. Die Medien bringen uns schon früh bei, wie die ‚perfekte‘ Brust auszusehen hat: Bitte recht straff, mit kleinen Nippeln und bloß kein Hängebusen! Ganz klar, mit der Realität hat das wenig zu tun. In der Pubertät freuen sich viele, wenn die Brust endlich etwas wächst. Bei anderen wird sie immer größer und schwerer. Belästigung, Ausgrenzung, psychische und körperliche Beschwerden können die Folge sein. Levana wusste schon früh, dass sie darauf keine Lust hat. Sie ließ sich ihre Brüste vor einem halben Jahr verkleinern. Von Körbchengröße F/G auf B/C. Ein großer Befreiungsschlag. Wann hast du dich zum ersten Mal unwohl mit deinen Brüsten gefühlt? Natürlich waren die Brüste am Anfang der Pubertät noch nicht so groß. Ist ja klar, dass die erstmal wachsen. Ich war so 10 oder 11 als meine Mutter das erste Mal gesagt hat, …

Deep in der Quarterlife Crisis

Ich bin jetzt 24 Jahre alt. Wenn ich so steinalt werde wie mein Opa – 99, oh Gott bloß nicht – dann habe ich ein Viertel meines Lebens hinter mich gebracht, und es ist höchste Zeit einzusehen: die Quarterlife Crisis ist kein Trend, der um die Jahrtausendwende geborenen snowflakes, sondern fucking real! Sie kommt früher oder später, typischerweise gegen Ende der ersten Ausbildung, wenn sich die Frage stellt: Was. zur. Hölle. mach ich mit den wenigen Jahren Jugend, die mir bleiben (denn jenseits der 30 gibt es nur Ärger und Arbeit)? Wie mache ich das Beste aus der besten Zeit des Lebens, bis ich Falten und Kinder kriege (und Kinder kriegen wollen wir irgendwie doch alle, um es besser als unsere Eltern zu machen)? Die Quarterlife Crisis ist der Kater nach der Coming of Age Party – es ist vom siebten Himmel des self empowerments zurück auf den Boden klatschen und merken, die Antworten auf grundlegende Fragen wie, und was willst du später mal damit machen?, die Antwort auf diese Fragen hab ich immer noch nicht gefunden. Die Quarterlife Crisis ist, wenn …

Champagnerlinks & Matcha-Mitte-Konservativ

Das neue Spießertum und falsche Politisierung Spießig wird man erst ab Mitte 30, wenn die coolen Klamotten gegen Funktionskleidung und die selbst zusammengebauten Ikea-Möbel gegen eine maßgeschneiderte Schrankwand eingetauscht werden, dachte ich. An einem ganz durchschnittlichen Freitagabend betrachtete ich zum gefühlt 100. Mal skeptisch die Ende-Gelände-Sticker an der Klotür meines Ex-Freundes, gerahmt von Toutes le monde déteste la police– und Liebig Stays-Stickern (soll aussehen wie eine Coole Clubklotür), während in der Küche einstimmig diskutiert wurde, dass der freie Markt die CO2-Emissionen schon regeln würde, wenn Fliegen endlich ein Luxusgut wäre (Denn Umweltschutz ist wichtiger als globale Gerechtigkeit!). Während der dritten Runde Bierpong kam die spannende Frage auf, ob wir noch das Koks-Taxi kommen lassen wollen (total umweltbewusst), die nur von einem Lobgesang auf die EU (total menschenfreundlich, hauptsache kostenloses Roaming) unterbrochen wurde. Ich forcierte einen gekonnten Themenwechsel und fragte, ob jemand am nächsten Tag mit zur Demo für die Geflüchteten an den europäischen Grenzen kommen wolle.  Allgemeines Verneinen. ,,Aber total toll dass du so politisch aktiv bist!‘‘ Ich verspüre den Drang auf das linksradikale Bad …

Heimhass

Ich hasse es hier.  Ich will nicht mehr sein, was alle sind,  wo alle tun, was sie immer tun wo jeder mich sieht und kennt  wo Routine alles zerstört.  Ich hasse es hier.  Ich will hier nicht enden Mit einem durchgeplanten Leben  Und mit meinen Händen  Nichts anderes spüren als Regen.  Ich hasse es hier.  Ich will in große Städte,  da, wo alle offen sind. In eine Welt, die die Welt ist. Ich will richtig leben Und fahre in dem Ford Fiesta in die nächste Stadt  Jeden Tag  Weil ich sonst so allein bin  Allein mit meinen Gedanken.  Allein mit mir. Dorffeste, Alkoholrausch, Kippen, ein Joint Gefühlt bin ich jedes Wochenende voll Und ich hasse es hier.  Ich hasse, dass alles so eingeschränkt ist Ich hasse, dass alles so schweigend ist Ich hasse, dass es hier Regen gibt. Und während ich mit schwerem Kopf in die Natur schreie Während ich allein im großen Feld verweile  Während ich die Jugend fortwünsche, Sehe ich, wie wunderschön mein Hass ist.  Spüre ich eine starke Bindung, die es gibt  …

Der Kopf war aus und es war nur das Herz #Facettenreich

Heiraten, arbeiten, Kinder bekommen. Die durchschnittliche Frau in Deutschland bekommt mit 30 Jahren ihr erstes Kind und heiratet mit 32. Was nach einem festen Lebensplan für viele klingt, kann auch unerwartet früh passieren. Mit 19 zum Beispiel. Mit Maria werfe ich einen Blick in ihre Vergangenheit, wir sprechen über ihre Jugend und wie es war, in den 1990er Jahren Mutter zu sein. Hallo Maria. Magst du dich kurz vorstellen? Klar, ich bin Maria und bin Mutter von drei – inzwischen erwachsenen – Töchtern. Ich lebe in Berlin und bin Erzieherin und Fotografin. Im Jahr 1989 warst du 18 und bist in der Schweiz zur Schule gegangen. Dann hast du eine folgenreiche Entscheidung getroffen, richtig? Ja genau, im Herbst 1989 standen wir mit der Schulklasse am Bahnhof, um auf Abschlussfahrt nach Italien zu fahren. Wir warteten auf den Zug, als aus den Lautsprechern auf dem anderen Gleis ein Zug nach Berlin angekündigt wurde. Ich spürte diesen Impuls: Ich wollte nach Berlin, denn da komme ich ursprünglich her. Mein Koffer war schon in dem Zug nach Italien, …

Das ganze Universum auf meiner Haut

Auf meiner Stirn kreisen Planeten, Konstellationen zieren meine Wangen und Sterne verteilen sich bis auf meine Brust. Das rote Universum auf meiner Haut trage ich schon so lange mit mir, dass ich nicht mehr weiß, wie es sich ohne anfühlt. Vor genau einem Jahr fand ich die ersten Anzeichen auf meiner Stirn. Erst links, dann rechts, bis es sich innerhalb von einigen Monaten auf meinem gesamten Gesicht ausbreitete. Heute hat es sich bis auf meine Brust ausgeweitet und damit jeden Tag aufzuwachen, ist nicht immer schön. 90% der Menschen haben in ihrer Pubertät mit Akne zu kämpfen. Bei mir fing es mit 20 Jahren an. Zuerst schob ich es auf Stress, meine Ernährung oder sonstige Einflüsse. Als es dann immer schlimmer wurde und kein Mittel dagegen half, begann ich in ein Loch zu fallen. Ich fühlte mich so unwohl in meiner Haut, dass ich an manchen Tagen das Haus nicht verlassen wollte. Die Blicke der Menschen um mich, schienen nur auf deinem Gesicht zu ruhen. Ich hatte Probleme beim Zähneputzen in den Spiegel zu sehen …

Wer bist du wirklich?

Ja, wer bin ich wirklich? Eine Frage, die ich mir schon oft im Leben gestellt habe. Manchmal dachte ich, ich habe eine Antwort darauf. Ich weiß nicht mal, ob es nur eine Antwort darauf gibt, oder ob es mehrere sein können. Eine tiefgründigere, spirituelle Antwort und eine individuelle, auf die eigene Persönlichkeit bezogene, vielleicht. Aber an was wird das überhaupt festgemacht, wer man wirklich ist? Und an welchem Punkt in seinem Leben wäre es gut, diese Frage beantwortet zu haben? Muss man sie überhaupt beantwortet haben? In meinem Fall ist es zumindest so, dass dieses dicke, fette, rote Fragezeichnen eine unglaubliche Unsicherheit auslöst.  Ich glaube, dass die Ebenen, die zur Beantwortung dieser Frage führen können, in der Pubertät gelegt werden. Eine Zeit, die von viel experimentieren und hinfallen und wieder aufstehen geprägt ist. In der man zumindest ein paar Eigenschaften ausschließen kann, so in der Art: Das jedenfalls bin ich definitiv nicht!  Man sammelt eigene Lebenserfahrung, wird unabhängiger. Man entwickelt Werte und Ansichten, konstruiert sich eine Persönlichkeit, befreit sich von alten Annahmen und Strukturen. Das …

Tabuthema? Dein Erstes Mal

Sehr oft erreichen uns Fragen, Wünsche und Bitten rund um das Thema „Das erste Mal“. Und obwohl wir denken, dass alle immer alles wissen, fällt uns auf, wieviel Klärungsbedarf (und Gesprächsstoff!) dieses Thema bietet – dass vieles unklar bleibt und viele junge Menschen verunsichert sind. Ein perfektes Rezept für das erste Mal haben wir natürlich nicht. Dennoch können wir Euch mit diesem Post vielleicht die ein oder andere Sorge nehmen und Euch entspannter an das Thema herangehen lassen.   Punkt Eins: Dancin’ in Circles, feels good to be lonely An diesen ersten Punkt hast du sicherlich auch schon gedacht – trotzdem kann man es eigentlich nicht oft genug sagen. Es klingt einfach und offensichtlich, aber: Bevor du dich auf eine andere Person einlässt und mit ihr intim wirst – probier es dich selbst aus! Es gibt keine bessere Methode, um sich und seinen Körper besser kennenzulernen, als wenn man einfach selbst, im wahrsten Sinne des Wortes, Hand anlegt. Leider leben wir in einer Zeit, in der vor allem weibliche Masturbation immer noch ein Tabuthema darstellt. …