Alle Artikel mit dem Schlagwort: Grenzen

Alles in deinem Tempo #heiterbiswolkig

Mit jemand neuem zusammen zu wohnen ist aufregend genug, aber was, wenn dieser neue Jemand ein Hund ist? Wie das ist, wenn ein Tier in eine WG zieht und welche Erwartungen damit einhergehen, damit beschäftigt sich unsere Autorin Carolin in diesem Text. Die Nacht bevor du gekommen bist habe ich kaum geschlafen. Meine Gedanken haben sich überschlagen und ich war so aufgeregt. Wie würde wohl alles sein wenn du endlich da bist? Würdest du uns mögen, dich hier wohlfühlen? Verstehen dass du jetzt hier wohnst und wir deine Menschen sind? Ich war so aufgeregt. Und dabei bin ich nicht mal die, zu der du gehörst, denn ich wohne nur mit dir. Und trotzdem bist du mir wichtig, bist du auch meine Verantwortung. Wir kennen uns noch nicht gut und trotzdem habe ich schon viel von dir gelernt. Zum Beispiel wie natürlich und gut es ist Pause zu machen, denn das machst du am liebsten. Einfach liegen und schlafen, liegen und schnuppern, liegen und Beobachten. Zeit nehmen alles zu verarbeiten. Ich brauche das auch und vergesse …

Die Sache mit dem Nein: Sexuelle Übergriffigkeit

Ich bin Opfer von sexueller Übergriffigkeit.  Lassen wir diesen Satz einmal einfach dastehen, damit er auf uns wirken kann. Dieser Satz trifft auf viel mehr Leute als mich zu. Er trifft auf viele zu, denen es vielleicht nicht bewusst ist und er trifft nicht nur auf Frauen zu. Es ist ein wichtiger Satz, denn dass ich ihn sagen darf, schließt Fragen wie „War es wirklich Übergriffigkeit?“, „Übertreibe ich da nicht?“, „Habe ich Schuld?“ aus. Und diese Fragen sollten ausgeschlossen werden, denn sie alle legen nah, dass die Situation nicht mit dem Ernst wahrgenommen wird, den sie in sich trägt. Die Worte, über die wir hier reden, sind heikel und ich will nicht so tun, als gäbe es völlig objektive Definitionen für sie, aber ich werde im Folgenden einige Definitionen vorstellen und dann meine Geschichte erzählen. Ich denke, das ist fair. Ich denke, das ist subjektiv auf die richtige Art und Weise.  „Übergriff: Handlung, mit der man die Rechte, den Kompetenzbereich eines anderen verletzt, bestimmte Grenzen überschreitet“ (Wikipedia) Ein Wort, dass in Zusammenhängen wie diesem auch …

Champagnerlinks & Matcha-Mitte-Konservativ

Das neue Spießertum und falsche Politisierung Spießig wird man erst ab Mitte 30, wenn die coolen Klamotten gegen Funktionskleidung und die selbst zusammengebauten Ikea-Möbel gegen eine maßgeschneiderte Schrankwand eingetauscht werden, dachte ich. An einem ganz durchschnittlichen Freitagabend betrachtete ich zum gefühlt 100. Mal skeptisch die Ende-Gelände-Sticker an der Klotür meines Ex-Freundes, gerahmt von Toutes le monde déteste la police– und Liebig Stays-Stickern (soll aussehen wie eine Coole Clubklotür), während in der Küche einstimmig diskutiert wurde, dass der freie Markt die CO2-Emissionen schon regeln würde, wenn Fliegen endlich ein Luxusgut wäre (Denn Umweltschutz ist wichtiger als globale Gerechtigkeit!). Während der dritten Runde Bierpong kam die spannende Frage auf, ob wir noch das Koks-Taxi kommen lassen wollen (total umweltbewusst), die nur von einem Lobgesang auf die EU (total menschenfreundlich, hauptsache kostenloses Roaming) unterbrochen wurde. Ich forcierte einen gekonnten Themenwechsel und fragte, ob jemand am nächsten Tag mit zur Demo für die Geflüchteten an den europäischen Grenzen kommen wolle.  Allgemeines Verneinen. ,,Aber total toll dass du so politisch aktiv bist!‘‘ Ich verspüre den Drang auf das linksradikale Bad …