Alle Artikel mit dem Schlagwort: Favoriten

Quarantäne Favoriten

Besonders jetzt zu dieser Zeit finde ich es schön, Blumen und generell viel Grün in meiner Wohnung zu haben. Es macht das Isoliertsein gleich ein wenig leichter. Auch vertrocknete Blumen können sehr ästhetisch sein! Also ruhig ein bisschen länger stehen lassen, das macht gar nichts. Neben Blumen sind Zimmerpflanzen und Kräuter schöne Erdlinge, um die man sich zur Zeit gut kümmern kann. Ich habe mir einen kleinen grünen Daumen angeeignet und freue mich riesig, jeden Tag zu sehen, wie mein Salbei wächst. Meine Hände sind schon ganz ausgetrocknet vom vielen Waschen und Desinfizieren. In dieser Zeit ist deshalb eine Handcreme unfassbar wichtig für mich geworden! Damit ich meine Hände weiterhin gern eincreme und es vor allem nicht vergesse, habe ich mir eine Creme ausgesucht, die unheimlich gut riecht und sie direkt neben der Seife auf dem Waschbecken deponiert. Außerdem habe ich auch immer eine für unterwegs dabei! Obwohl ich viel raus gehe und Spaziergänge mache, belastet mich das viele Drinnen-Hocken und die wenige frische Luft doch sehr. Zu oft fällt mir die Decke auf den …

Lieblinge im Juli

Ein heißer, anstrengender, spaßiger Monat neigt sich dem Ende zu, in dem ich sehr viel gearbeitet und sehr viel gelernt habe, mit neuen Situationen umgehen und Dinge akzeptieren musste, die nicht zu ändern sind. Ich glaube, der Juli war definitiv einer meiner liebsten Monate in diesem Jahr! Heute erzähle ich euch ein bisschen von den Dingen, die mich begleitet haben. Im Juli habe ich sehr viel Zeit in der Uni und mit der Konzeption unserer diesjährigen Ausstellung verbracht. Deshalb ist mein erster Favorit auf jeden Fall, dass alles so geklappt hat wie es klappen sollte, alles hängen geblieben ist und ich sehr viel gelernt habe. Die harte Arbeit hat sich auf jeden Fall ausgezahlt. Vielleicht wisst ihr es schon, aber ich habe eine riesige Schwäche für Musik aus den 1980er Jahren. Über den Monat hat mich diese 80s-Playlist begleitet, die ich zusammen mit einer Freundin für unsere Bar erstellt habe. Sie kam bei allen gut an und erinnert mich jetzt an eine wunderschöne Zeit. Ihr könnt sie hier finden & mal reinhören! Da es im …

Lieblinge im Juni

Was war der Juni für ein Monat für mich?Ein Monat der Erkenntnisse.Erkenntnisse über mich selbst.Über das Leben – mein Leben.Über die Menschen in meinem Leben. Hier sind ein paar Dinge, die ich geliebt habe, diesen Monat. Rebecca ist meine neue Succulentin, die ich sehr liebe. Leider habe ich selbst mit unkaputtbaren Pflanzen bis jetzt nie Glück gehabt, aber ich bin sehr gespannt, wie lange es diese in meinem Leben aushält. Wenn ein was diesen Monat wirklich, wirklich gut war, dann dass ich meistens tief und fest durchgeschlafen habe. Wenn ich Glück hatte, dann bis ich von alleine aufgewacht bin, ohne dass mich ein Wecker aus dem Schlaf gerissen hat. Taylor Swift ist ja mein Liebling. Bald bringt sie ein neues Album raus, was heißt das jetzt die Phase ist, in der sie sukzessive neue Lieder veröffentlicht. „You Need To Calm Down“ ist ihre neuste Single und handelt von Menschen, die einem eigentlich nur Leid tun können, weil sie viel zu viel Negatives in sich haben. Ein Bop! Es ist irgendwie irre schön, die eigenen Worte …

Lieblinge im Mai

Mein größter „Favorit“ im Mai ist wahrscheinlich meine bestandene Mappenprüfung für den Studiengang Kommunikationsdesign. Vor allem weil ich nicht damit gerechnet habe zur Prüfung angenommen zu werden, freue ich mich umso mehr. Außerdem ein großer Favorit im Mai war meine analoge Kamera OLYMPUS IS-1000, mit der ich meine ersten analogen Erfahrungen machen durfte. Das Schönste an den analogen Bildern ist, neben dem schönen „Vintage Look“, dass man die Kamera fast überall mit hinnehmen kann und sich vor dem Entwickeln des Films gar nicht mehr an die einzelnen Fotos erinnert. Wenn man dann die entwickelten Bilder in der Hand hält, freut man sich umso mehr darüber. Eine andere kleine aber feine Sache ist Rhabarber. Freunde unserer Familie haben einen riesigen Garten voller Obst, Gemüse und sogar Honigbienen. Davon profitieren wir auch manchmal, sowie diesen Monat, denn jetzt ist der Rhabarber endlich reif. Nachdem aus einem Teil schon leckerer Rhabarberkuchen gebacken wurde, blieb noch etwas Rhabarber übrig, mit dem ich leckere Rhabarberschorle gekocht habe. Tipp: Dazu gibt man einfach einen Liter Wasser, etwas Zucker, und eine Zitrone …

Lieblinge im März

Der März endete für mich mit einem Trip nach Wien. Es war nicht mein erstes Mal in der Stadt, weshalb ich die Reise sehr entspannt angehen konnte. Es gab keine Liste mit Orten und Sehenswürdigkeiten, die ich besuchen und abhaken musste. Stattdessen gab es lange Spaziergänge, gutes Essen und vor allem jeden Tag eine Kugel Eis bei Veganista. Veganista ist eine vegane Eisdiele mit den fantastischsten Kreationen. Von Lavendel-Heidelbeere bis Cheesecake habe ich mich Tag für Tag durchprobiert. Zurück Zuhause in Berlin bleibt die Sehnsucht nach gutem Eis und jede Menge Fotos von schönen Altbauten.  Angefangen habe ich den Monat mit einem Besuch im Theater. Eine gute Freundin von mir studiert Theaterwissenschaften und schaut sich mindestens einmal die Woche ein Stück an. Ich war hingegen ewig nicht mehr im Theater. Die einzigen Erinnerungen, die ich von diesem Ort habe, stammen von Schulausflügen vor etlichen Jahren. Angeschaut haben wir uns „März“ an der Schaubühne. Es geht um März, einen Mann mit Schizophrenie, der sich in der psychiatrischen Anstalt in Hanna verliebt. Ohne jegliche Erwartungen bin ich …

Oktober Lieblinge

Der Oktober war für mich ein Monat voller Reisen, Nachdenken über meine Arbeit und das, was ich erreichen möchte, viele Gefühle, viel Aus-der-Komfortzone-gehen, neue Leute kennenlernen und mich auf ganz neue Situationen einlassen. Ich bin gewachsen, habe aber auch viel geweint und mich an schöne Zeiten erinnert. Diese Dinge haben mich begleitet.                 Die Pastell-Marker von Stabilo begleiten mich seit Anfang Oktober. Die Farben sind etwas ganz anderes als herkömmliche Neon-Marker. Außerdem lassen sich Skizzen und Notizen, die ich mit den Pastell-Markern erstellt habe, gut einscannen, da herkömmliche Scanner ja leider keine Neon-Farben scannen können. Ich war mit ihnen ganz viel kreativ unterwegs diesen Monat, da ich das Gefühl habe, dass neue Stifte immer motivieren, kreativ zu sein und sich neu auszuprobieren.         Die Mama meiner Mitbewohnerin hat eine Lampe aussortiert, die jetzt unseren Flur ziert. Sie gibt mir die ultimativen 70s-Vibes und taucht den Raum in ein warmes Rot.       Meine JBL-Box. Ich liebe sie jeden Monat. Sie besitzt einen Akku, der …

Herbst, Lieblinge, Favoriten, Luka, Neuanfang, Jugendmagazin TIERINDIR

Lieblinge im September

Der September war großartig. Und toll und aufregend und neu und auch ein kleines bisschen komisch und wehmütig. Denn der September war der letzte Monat in meiner alten Heimatstadt. Meine Koffer sind gepackt, ich verlasse das Meer, ziehe nach Leipzig und ganz bald schon werde ich endlich Photographie studieren. Mit dem Herbst kommen also viele Veränderungen für mich – ich bin gespannt und voller Vorfreude. Gefühlt die Hälfte des Monats saß ich im Auto, Zug oder FlixBus. Ich war andauernd unterwegs und habe endlich wieder angefangen, mehr zu lesen. Ganz oben auf der Favoritenliste steht deshalb das Buch „Der Ursprung der Welt“ von Liv Strömquist. Auf wahnsinnig liebevolle, scharfsinnige und humorvolle Art zeichnet die schwedische Autorin die Geschichte der Vulva von der Bibel bis zur aktuellen Tamponwerbung. Der Herbst. Ich liebe den Herbst, meine absolute Lieblingsjahreszeit. Endlich wieder dicke Pullover,  Unmengen an Tee, Sonntage im Bett und lange Spaziergänge. Perfekt, um eine neue Stadt zu erkunden! Und jetzt nochmal für alle: ich bin wahnsinnig verliebt in meine kleine feine Leica Kamera. Sie ist immer dabei und …

Dankbar im August

Diesen Monat lassen wir etwas anders ausklingen, als wir es bisher getan haben: Statt Monatsfavoriten haben wir uns jeweils 2 Dinge ausgesucht, für die wir ganz besonders dankbar in unserem Leben sind. Hier könnt ihr unsere Favoriten der letzten Monate anschauen. Lasst uns auf jeden Fall wissen, was Eure beiden Dinge wären! Das erste, was mir einfällt, wenn es um Dankbarkeit geht: Gaga, die Orte, die ich gesehen habe, weil ich ihr hinterher gereist bin, die Menschen, die ich durch sie kennengelernt habe, die Inspiration, die mich täglich motiviert, der Halt, den mir ihre Musik gibt. Es gibt keinen Tag, an dem ich mir nicht dessen bewusst bin, wie glücklich mich das macht. Und gerade in besonders dunklen Zeiten tut es gut, in dieser „Welt“ Zuflucht zu finden. Mein Kater Strolch. Ziemlich vorhersehbar und auch ein bisschen langweilig, aber seitdem er uns zugelaufen ist, möchte ich ihn nicht mehr missen. Ich war nie ein großer Freund von jeglichen Haustieren, aber bin zur absoluten Cat-Lady mutiert. Immer, wenn ich nach Hause komme, freue ich mich jetzt …

Juli Lieblinge

Der Juli war ein Monat – ein guter. Aber der Juli hat es mir auch nicht leicht gemacht. Ich hatte beim Lernen die größten Probleme meines Lebens. So große, dass ich am Ende durch meine Prüfung gefallen bin. Ich hatte Herzschmerz ohne Ende. Habe tagelang geweint. Habe mich nicht so ernährt, wie ich es für richtig halte und eigentlich gern würde. Und umhüllt war das alles von einer unerträglichen Hitze. Und doch: Ich möchte mich nicht beschweren. Ich bin dankbar für den Juli. Er hat mir die Augen geöffnet. Hier sind einige der Dinge, die mich diesen Monat besonders glücklich gemacht haben. Schreiben hilft mir schon seit jeher, aber hat es noch nie so gut getan wie jetzt. Jeden Gedankenfetzen halte ich in meinem Notizbuch oder meinem Tagebuch fest. Jede Idee. Und am Ende entsteht aus etwas Negativem etwas Positives. Das ist wohl das Schönste daran. Heiß, heißer, der Sommer dieses Jahr. Trotzdem wird es in den Abendstunden, oder wenn man dann doch mal in klimatisierten Räumen oder im Schatten ist, kühler. Deswegen habe ich …

April Lieblinge

Im allgemeinen Sprachgebrauch steht der Monat April für Wetter, welches unberechenbar und wechselhaft ist. In diesem Monat haben meine Gefühle ebenso eine Achterbahn durchlebt, denn zwischen zahlreichen schönen Momenten, schlichen sich auch Augenblicke, welche ich lieber vermieden hätte. Meine Lieblinge des Aprils sind daher nicht immer aus positiven Gegebenheiten entstanden. Der Monat begann aber wunderbar. Ich bin das erste Mal in meinem Leben geflogen. Richtig mit einem Linienflugzeug, mit Sicherheitskontrollen und Boarding. Andere haben dies mit 19 bereits mehrfach durchlebt. Ich das erste Mal, umso besonderer war der Moment aber für mich. Doch nicht nur der Umstand erfreute mich, nein, auch die Tatsache, dass ich mir das Geld für alles selbst erarbeitet hatte. Mit der Zeit habe ich gelernt, solche Momente echt zu schätzen. So freue ich mich auch jedes Mal darüber, in der Straßenbahn, dem Zug oder sonst einem Verkehrsmittel mit Musik die Welt an mir vorbeiziehen zu lassen und dabei darüber nachzudenken, welch ein Glück ich doch habe, dieses privilegierte Leben führen zu dürfen. An dieser Stelle ist ein Favorit das Lied „Hunger“ …