Warum J.K. Rowlings Aussagen so problematisch sind #Facettenreich
Für viele ist sie eine Ikone der Kindheit. Sie ist die Schöpferin der wohl bekanntesten Fantasybücher aller Zeiten: Die Rede ist von Joanne K. Rowling, Autorin der Harry-Potter-Buchreihe. Es ist zwar schon eine Weile her und mittlerweile dürften es wohl die meisten mitbekommen haben: J.K. Rowling sieht nicht ein, warum ihre transphoben Aussagen so schwierig sind. Warum das aber ein Problem ist, darum soll es in diesem Artikel gehen. In eine Welt abzutauchen, in der alles möglich ist, kann einem Halt gegeben. Wie viele bin auch ich mit den Harry-Potter-Romanen aufgewachsen und kann ernsthaft behaupten, dass diese eine Zeit lang ein bisschen mein Leben waren. In eine Welt abzutauchen, in der alles möglich ist, wo es Zauberei, magische Geschöpfe und Zeitreisen gibt, hat mir Halt gegeben und mich von meinem Alltag abgelenkt. Diese Bücher waren und sind bis heute ein Stückchen Geborgenheit für mich. Darum fällt es mir umso schwerer, die Autorin hinter der zauberhaften Geschichte zu kritisieren. Seit geraumer Zeit äußert sich Rowling nämlich online zu allem möglichen, darunter auch häufiger zu Genderfragen. Vor …