Ich seh‘ rot
Das letzte Mal war schon viel zu lange her, das war mir auch sehr bewusst. Aber ich hatte andere Sorgen und zugegeben war ihre Abwesenheit auch ganz angenehm. Doch wenn ich ganz ehrlich zu mir bin, dann hatte ich 4 Jahre lang meine Periode nicht. Es fällt mir schwer, die Vergangenheit zu rekonstruieren, wann es genau anfing kann ich nicht benennen. Innerhalb von kurzer Zeit verlor ich über 1/3 meines vorherigen, gesunden Körpergewichts und fand mich im Untergewicht wieder. Zu diesem Zeitpunkt war mir noch nicht klar, dass die damit einhergehenden physischen und psychischen Schäden mich viele Jahre begleiten werden würden. Ursachen für das Ausbleiben der Periode Sekundäre Amenorrhö, also dem Ausbleiben der Regelblutung über mehrere Monate, kann viele verschiedene Ursachen haben. Neben dem bereits erwähnten Untergewicht zählen auch Leistungssport, Medikamente (auch nach dem Absetzen der Pille!) und Stoffwechselerkrankungen dazu, aber auch mentale Stresssituationen können diese auslösen. Die Menstruation ist ein sehr komplexes Zusammenspiel unterschiedlicher Geschlechtshormone zur Vorbereitung des Körpers auf eine mögliche Befruchtung. Vom Hypothalamus, der die Hormonaktivität koordiniert, müssen viele Prozesse durchlaufen werden, bis die Eierstöcke die …