Alle Artikel mit dem Schlagwort: BLM

2021 – Der Rassismus bleibt! #wir

TW: Rassismus, Polizeigewalt, Tod Das Jahr 2020 hatte es in sich. Es ist geschehen, was viele von uns nicht für möglich gehalten hätten. Ereignisse, die uns vor Augen geführt haben, wie privilegiert doch viele von uns sind. Ereignisse, die uns an unsere Sterblichkeit erinnert haben. Ereignisse, die gezeigt haben, dass strukturelle Ungerechtigkeit ein Teil dieses Landes ist.Das Jahr 2020 liegt nun hinter uns. Doch endet mit ihm auch der Rassismus? Endet mit ihm die rassistische Polizeigewalt? Enden mit ihm die Rassismuserfahrungen, die marginalisierte Menschen in diesem Land Tag für Tag erleiden?LAUT UND DEUTLICH: NEIN!Deswegen kann und muss 2021 das Jahr sein, in dem Rassismus weiterhin bekämpft wird. Für eine gleichberechtigte Zukunft aller in diesem Land lebenden Menschen! 2020 – Kein Jahresrückblick Freude, Trauer, Wut, Glück, Ohnmacht. Wer hat sie im letzten Jahr nicht verspürt? All diese Emotionen, die das Jahr 2020 in mir ausgelöst haben.Das Jahr der unvorhersehbaren Ereignisse. Wer hätte damit gerechnet, dass 2020 all diese Momente und Herausforderungen für uns bereit hält? Ich sicherlich nicht. Und noch einmal hat mir das Leben gezeigt, …

Black lives matter

Heute gibt es auf Instagram nichts zu sehen. Alle posten schwarze Bilder mit den Hashtags #BlackLivesMatter* und #BlackOutTuesday, um ihre Solidarität mit schwarzen Menschen und People of Color zu zeigen und dem 46-jährigen George Floyd zu gedenken, der bei einem Einsatz in Minneapolis durch Polizeigewalt ums Leben kam. Dieser Hashtag hat inzwischen schon mehr als 28 Millionen Beiträge. Ich finde es schön, zu sehen, wie sich alle gemeinsam gegen Rassismus aussprechen. Diese Zahl fühlt sich mächtig an, aber sie ist gleichzeitig auch nur eine Zahl auf meinem Bildschirm. Ein Gefühl der Stille kehrt ein, die wir zum Nachdenken nutzen und uns fragen können, ob wir die Möglichkeit haben, etwas zu ändern und welchen Teil wir als weiße privilegierte Personen tun können. Wir finden es falsch, uns nicht zu diesem Thema zu äußern. Wir wollen die Plattform nutzen, die wir haben. Weiter unten im Text findet ihr interessante Posts, mit denen ihr euch (und wir uns) noch weiter beschäftigen können (und sollten). Außerdem seid ihr herzlich dazu eingeladen, eure Gedanken zu diesem wichtigen Thema mit uns …