Alle Artikel mit dem Schlagwort: Antislawismus

„Das Gefühl, dass ich da auch hingehöre“ #Wie ist es eigentlich…?

Für die zweite Ausgabe von „Wie ist es eigentlich…?“ treffe ich Angelina, eine Freundin, die inmitten zweier sehr unterschiedlicher Kulturen aufgewachsen ist. Zwischen Supermarktregalen und bunten Spielzeugkartons sprechen wir über „doppelte Fremdheit“, die Bedeutung von Sprache, verschiedene Zubereitungsarten von Kartoffeln und grüne Limonade. Meine Frage: Angelina, wie ist es eigentlich aus einer russlanddeutschen Familie zu kommen? Bevor ich über die Feiertage zu meinen Eltern nach Hause fahre, sitze ich auf dem Sofa in meiner Einzimmerwohnung und denke nach. Über wen schreibe ich? Wer aus der Heimat würde sich mit mir für meine Kolumne treffen? Ich öffne WhatsApp, scrolle durch die Chatübersicht und sehe Angelinas Namen. Angelina ist das, was man eine „Sandkastenfreundin“ nennt. Wir wurden in der gleichen Stadt geboren und teilten uns gleichermaßen Pausenbrote und Versuche des Erwachsenwerdens. Seit unserem Abitur sehen wir uns jedoch nur noch selten. Ich lebe in Berlin, Angelina studiert BWL in Köln und verbringt ihre Freizeit als leidenschaftliche Skilehrerin. Ich beginne eine Nachricht zu tippen, um zu fragen, ob Angelina zufällig jemand einfällt und halte dann plötzlich inne. Mir …

Weil Ausdruck alles baut #zwischenTürundAngel

Friedrich Dürrenmatt richtete sein Leben nach seinen Stoffen aus, kreisenden Gedanken. Aber was heißt das? Über Wolgadeutsche, Fehlschlüsse und Ausdruck. Ich: Mit welcher Farbe identifizierst Du Dich?Er*Sie: Schwarz.Ich: Und welche Farbe ist Deine Lieblingsfarbe?Er*Sie: Rot. Aber so ein Hellrot. Wie sieht sein*ihr Hellrot aus? Ich blicke mich nach roten Dingen um. Wir stehen im Flur unserer Schule und warten darauf, dass wir in unseren Klassenraum gehen können. Donnerstagnachmittag, Deutsch-LK. Wir kennen uns noch nicht lange, ein knappes Dreivierteljahr würde ich schätzen. Er*Sie hat sich in unsere Freund*innen-Gruppe so schnell integriert wie Robin in How I Met Your Mother, – nur mit dem Unterschied, dass uns diese seltsame Dreier-“Ex“-Konstellation verschont bleibt. Ich: Und welches Geräusch bist Du?Er*Sie guckt mich stutzig an.Er*Sie: Welches Geräusch?Ich: Ja! Welches Geräusch macht Deine Seele? Über Pusteblumen im Regen Er*Sie fängt an darüber zu sprechen, welches Geräusch er*sie gerne wäre. Er*Sie spricht von Musik, – David Bowie fällt natürlich. Dabei singt er*sie selbst auch so wunderschön. Und er*sie kann schreiben! Ich: Aber welches Geräusch wärst Du, wenn Du nicht das Geräusch wärst, …