Manchmal wäre ich gerne ich
Ich mag mich, das einmal vorab gesagt. Das war nicht immer so. Ich hatte in der Schule schon immer das Problem, dass ich manchmal angeeckt bin. Ich hatte immer gute Freunde und war nie einsam, aber ich war auch nie cool. Und damals wollten alle cool sein. Und bis zum Schluss gab es Leute, die mich irgendwann dann doch nicht mehr dabeihaben wollten. Manchmal ist das noch heute so. Damals habe ich oft versucht mich zu verstellen, mal habe ich einen auf „Dummchen“ gemacht, weil ich dachte, dass kommt gut an. Dann wiederum habe ich mit meiner besten Freundin die Jungs aus der Klasse geärgert, wobei sie so viel draufgängerischer war als ich. Dann war ich zickig, weil ich dachte, Mädchen müssen das halt manchmal sein. Irgendwann wusste ich überhaupt nicht mehr wer ich bin und hatte Panik, dass ich überhaupt keine eigene Persönlichkeit entwickeln würde. Denn ich hatte im Pädagogikunterricht gelernt, dass die Identitätsentwicklung in der Pubertät passiert. Aber geht das überhaupt, wenn man ständig versucht jemand anderes zu sein, ohne überhaupt zu wissen …