Alle Artikel mit dem Schlagwort: analog

Nachdem ich so lang weg war

Nachdem ich so lang weg war,Ist es schwer wieder anzufangen.Zu schreiben. Schwer in Worte zu fassen,Was gewesen ist.Schwer zu be-schreiben. Also nehme ich mir einen Augenblick. Ich schaue zurück. In meinem Notizbuch steht in wackeliger Schrift„Ist das schön, für mich zu leben.“ Weil ich’s seit ein paar Wochen zum ersten Mal tu’. Ich habe das Gefühl,Ich hätte einen Kampf gewonnen.Einen Kampf gegen meine eigenen Muster.Habe sie hinter mir gelassen, sträube mich gegen sie. Hätte nicht gedacht, dass ich noch mal so viel Lust aufLeben haben könnte.Aber die habe ich. Mein Umfeld fühlt sich wie ein großer Spielplatz an,Auf dem ich alles erstmal ausprobieren muss.Schaukle und wippe hin und her. Doch bin stark.Ich kann das. Bin froh, nicht aufgegeben zu haben.Bin froh, wieder hier zu sein. Text und Fotos von Nora. Diesen Beitrag gibt es auch zum Hören.

Was ich zu sagen lerne /7

… und ich weiß es immer noch nicht. Nach außen habe ich scheinbar alles, was man sich wünschen kann – und doch beschwere ich mich. Aber genau der Zustand, nicht zu wissen, was Dich so fühlen lässt, wie Du Dich fühlst, macht es noch viel schlimmer. Ich arbeite jeden Tag hart daran, aus diesem Loch rauszukommen. Mich zu motivieren. Etwas zu machen. Zu lachen. Aber was vor allem hilft, ist, zu erzählen. Ehrlich zu anderen zu sein und zu sagen, dass es mir nicht gut geht. Denn nie habe ich mehr gelernt, als in den Gesprächen mit Leuten, die Dich ganz ehrlich fragen: „Wie geht es Dir?“. Bilder und Texte von Nora. Entstanden im Mai 2019.

Das, was ich nicht sagen kann /8

In den letzten Wochen war ziemlich viel los – in mir und um mich. Vieles davon ist in meinem Notizbuch gelandet, vieles davon ist sehr persönlich, aber ein paar Gedanken und Skizzen wollte ich trotzdem mit euch teilen.Teil 1, Teil 2, Teil 3,Teil 4, Teil 5, Teil 6 + Teil 7 _ Bilder, Texte und Illustrationen von Imina.

Was ich zu sagen lerne /6

Die Bilder habe ich im Februar und März aufgenommen. Die Worte waren teilweise schon vor Monaten in meine Heften oder Notizen geschrieben worden. Ich habe zuletzt eine Zeit durchgemacht, in der ich das Negative – was es immer gibt – noch negativer wahrgenommen habe. Ich habe viel hinterfragt. Viel nachgedacht. Viel neu zusammengesetzt. Festgestellt, auf wen Verlass ist – und auf wen nicht. Ich habe gemerkt: Reden ist Gold, Schweigen ist Silber. Und dass ich trotzdem immer ein stilles Wasser sein werde. Es geht immer um die Art und Weise. Um das Wie. Was für ein Mensch möchte ich sein? Und wie gehe ich als ein besserer Mensch aus der Situation heraus, als ich es vorher war? Worte und Fotos von Nora.

weiterbalancieren

05.01.2019 Ich sitze im Auto, bin auf dem Weg zu meiner Oma. Besuche zuhause fallen mir schwer, weil ich mich mit diesem leeren Platz am Abendbrot-Tisch oder auf der Couch beim Tatort gucken konfrontiert sehe. Weil an jeder Ecke Erinnerungen warten, mit denen ich nicht immer umgehen kann.  Das Radio läuft und auf einmal kommt „I’m Goin’ Down“ von Bruce Springsteen. Sofort ist da der Kloß im Hals, den ich so oft zu vermeiden versuche. Sofort füllen sich meine Augen mit Tränen und ich muss rechts ranfahren. Ich erinnere mich schlagartig an die Sonntagnachmittage im Sommer, an denen mein Vater mich gefragt hat: „Hast du Lust, ein bisschen wegzufahren? Ich kenne einen Ort, den ich dir zeigen will.“ Dann hatte er meistens schon seine Kamera unter dem Arm, ich habe mir mein Notizbuch und ein paar Stifte geschnappt, und wir sind losgefahren. Mit offenen Fenstern und einer Zusammenstellung seiner Lieblingssongs auf einer SD-Karte sind wir über die Landstraßen gefahren. Ich habe laut mitgesungen und er hat den Beat auf das Lenkrad getrommelt. Wenn ich gesagt …

Eure größten Träume

Vor ein paar Tagen haben wir, im Bezug auf den „Zu groß träumen“-Blogpost, auf Instagram nach Euren größten, heimlichsten und sehnlichsten Träumen gefragt. Richtig rumspinnen durftet ihr. Da kam eine ganze Menge zusammen – Und dabei herausgekommen sind diese Bilder, die als Inspiration, Ansporn oder Motivation dienen können. _ Mit Photos von Luka und Bearbeitung & Grafik von Imina. Worte von Euch.

So, wie ich es sehe

– Die Welt, so wie ich sie sehe. Seit ein paar Wochen habe ich meine kleine Leica immer dabei und habe angefangen, ein kleines Phototagebuch zu führen. Hier seht ihr ein paar Ergebnisse von dem ersten Testfilm (Agfa Vista 200).