Nutzungsbedingungen des TIERINDIR e. V. für das Portal www.tierindir.de
§ 1 Gegenstand der Nutzungsbedingungen
(1) Der TIERINDIR e. V., vertreten durch den Vorstand, dieser vertreten durch Imina Geilmann, Luka Naujoks und Nora Wunderwald, stellt auf www.tierindir.de ein Online-Magazin für Jugendliche zur Verfügung, das Themen rund um das Jugendlich-Sein und Erwachsenwerden behandelt. Hier können sich die Leser (im Folgenden „Nutzer“) vielfältig zu diesen Themen informieren. Die Inhalte dieser Seite entstehen überwiegend redaktionell. Daneben werden Inhalte veröffentlicht, die Nutzer dem TIERINDIR e. V. per E-Mail zur Verfügung stellen.
(2) Neben den redaktionellen Inhalten wird auf der Seite www.tierindir.de auch Werbung geschaltet, die entsprechend gesetzeskonform gekennzeichnet ist.
(3) Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Zurverfügungstellung der Dienste durch den TIERINDIR e. V. auf der Seite www.tierindir.de und die Nutzung dieser Dienste durch Sie als Nutzer.
§ 2 Nutzungsberechtigung
(1) Die Nutzung der auf dem Portal verfügbaren Dienste stehen jedem Nutzer unentgeltlich zur Verfügung. Insbesondere setzt die Nutzung keine Anmeldung oder die Einrichtung eines eigenen Nutzerkontos voraus. Die Nutzung kann jederzeit beendet werden.
(2) Die Schaltung von Werbung für Unternehmen erfolgt unabhängig von diesen Nutzungsbedingungen aufgrund einer Vereinbarung, die der TIERINDIR e. V. mit dem betreffenden Kooperationspartner individuell geschlossen hat.
§ 3 Diensteangebot
(1) Der TIERINDIR e. V. stellt Ihnen auf dem Portal unterschiedliche Informationsdienste zur Verfügung. Solche Dienste können z. B. das Verfügbarmachen von Daten, Beiträgen, Bild- und Ton-Dokumenten, Informationen und sonstigen Inhalten sein.
Hierzu gehören insbesondere Bilder (IMG, PNG, TIFF etc.), Video (MPG, MOV, AVI etc.), Dokumente (DOC, XLS, PDF etc.), Webseiten-Links, Web-Media Links (YOUTUBE, SPOTIFY etc.) Musik (WAV, MP3, MP4 etc.) und Artikel.
(2) Neben dem Konsumieren der Inhalte, können Nutzer über Links zu anderen Internetseiten gelangen, auf deren Inhalte der TIERINDIR e. V. keinen Einfluss hat. Hierfür sind die jeweiligen Betreiber selbst verantwortlich.
(3) Ferner können Nutzer Kommentare zu einzelnen Inhalten schreiben und/oder uns eine E-Mail mit Inhalten für das Portal zusenden. Die Kommentare und E-Mails werden nicht automatisch veröffentlicht, sondern von uns zunächst gesichtet. Der TIERINDIR e. V. ist berechtigt, die Veröffentlichung von Kommentaren und/oder E-Mail-Inhalten/anhängen ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen.
Die Inhalte sind für jeden Nutzer gleichermaßen sichtbar.
§ 4 Verfügbarkeit der Dienste
(1) Für die Nutzung strebt der TIERINDIR e. V. in seinem Verantwortungsbereich eine Verfügbarkeit von 98% im Jahresmittel an. Nicht in die Berechnung der Verfügbarkeit fallen die regulären Wartungsfenster des Portals.
(2) Im Übrigen besteht ein Anspruch auf die Nutzbarkeit der auf dem Portal verfügbaren Dienste nur für Kooperationspartner, die entgeltlich Werbung schalten, und nur im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten des TIERINDIR e. V.
Der TIERINDIR e. V. bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzbarkeit der Dienste. Jedoch können durch technische Störungen (wie z. B. Unterbrechung der Stromversorgung, Hardware- und Softwarefehler, technische Probleme in den Datenleitungen) zeitweilige Beschränkungen oder Unterbrechungen auftreten.
(3) Für die Schaffung der in Ihrem Verantwortungsbereich zur vollständigen Nutzungsmöglichkeit der Dienste notwendigen technischen Voraussetzungen sind Sie selbst verantwortlich. Der TIERINDIR e. V. schuldet Ihnen keine diesbezügliche Beratung.
§ 5 Änderungen von Diensten
Der TIERINDIR e. V. ist jederzeit berechtigt, auf dem Portal unentgeltlich bereitgestellte Dienste zu ändern, neue Dienste unentgeltlich oder entgeltlich verfügbar zu machen und die Bereitstellung unentgeltlicher Dienste einzustellen. Der TIERINDIR e. V. wird hierbei jeweils auf berechtigte Interessen Rücksicht nehmen.
§ 6 Schutz der Inhalte, Verantwortlichkeit für Inhalte Dritter
(1) Die auf dem Portal verfügbaren Inhalte sind überwiegend geschützt durch das Urheberrecht oder durch sonstige Schutzrechte und stehen jeweils dem TIERINDIR e. V., anderen Nutzern oder sonstigen Dritten zu, welche die jeweiligen Inhalte zur Verfügung gestellt haben. Sie dürfen diese Inhalte lediglich gemäß diesen Nutzungsbedingungen sowie im auf dem Portal vorgegebenen Rahmen nutzen.
(2) Der TIERINDIR e. V. führt bei Drittinhalten keine Prüfung auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Rechtmäßigkeit durch und übernimmt daher keinerlei Verantwortung oder Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Aktualität der Drittinhalte. Dies gilt auch im Hinblick auf die Qualität der Drittinhalte und deren Eignung für einen bestimmten Zweck, und auch, soweit es sich um Drittinhalte auf verlinkten externen Webseiten handelt.
§ 7 Einstellen Ihrer eigenen Inhalten durch den TIERINDIR e. V.
(1) Der TIERINDIR e. V. wird die ihm von Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte unter Beachtung der nachfolgenden Regelungen auf dem Portal einstellen und damit für Dritte verfügbar machen.
Sofern kein ausdrücklicher Hinweis an den TIERINDIR e. V. ergeht, dass die betreffende Person anonym bleiben will, veröffentlicht der TIERINDIR e. V. die ihm zur Verfügung gestellten Biografien unter Angabe der darin enthaltenen personenbezogenen Daten, wie z. B. Name, Alter, Social Media Profil.
(2) Mit dem Zur-Verfügung-Stellen von Inhalten räumen Sie dem TIERINDIR e. V. jeweils ein unentgeltliches, übertragbares, räumlich und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den jeweiligen Inhalten ein, insbesondere
– zur Speicherung der Inhalte auf dem Server vom TIERINDIR e. V.,– zu deren Veröffentlichung, insbesondere deren öffentlicher Zugänglichmachung der Inhalte auf dem Portal und ausdrücklich auch zur Veröffentlichung in unseren Printmedien,
– zur Bearbeitung und Vervielfältigung, soweit dies für die Vorhaltung bzw. Veröffentlichung der jeweiligen Inhalte erforderlich ist, und
– zur Einräumung von – auch entgeltlichen – Nutzungsrechten gegenüber Dritten an Ihren Inhalten entsprechend § 8 dieser Nutzungsbedingungen.
Minderjährige haben hierfür im Vorfeld das Einverständnis ihrer Eltern einzuholen.
(3) Sie und/oder ggf. Ihre Erziehungsberechtigten sind für die von Ihnen eingestellten Inhalte voll verantwortlich. Der TIERINDIR e. V. übernimmt keine Überprüfung der Inhalte auf Vollständigkeit, Richtigkeit, Rechtmäßigkeit, Aktualität, Qualität und Eignung für einen bestimmten Zweck.
Sie erklären und gewährleisten gegenüber dem TIERINDIR e. V. daher, dass Sie der alleinige Inhaber sämtlicher Rechte an den von Ihnen auf dem Portal eingestellten Inhalten sind oder aber anderweitig berechtigt sind (z. B. durch eine wirksame Erlaubnis des Rechteinhabers), die Inhalte auf dem Portal einzustellen und die Nutzungs- und Verwertungsrechte nach dem vorstehenden Absatz (2) zu gewähren.
(4) Der TIERINDIR e. V. behält sich das Recht vor, bereits eingestellte Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu bearbeiten, zu sperren oder zu entfernen, sofern das Einstellen der Inhalte durch den Nutzer oder die eingestellten Inhalte selbst zu einem Verstoß gegen § 9 geführt haben oder konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass es zu einem schwerwiegenden Verstoß gegen § 9 gekommen ist oder kommen wird. Der TIERINDIR e. V. wird hierbei jedoch auf Ihre berechtigten Interessen Rücksicht nehmen und das mildeste Mittel zur Abwehr des Verstoßes gegen § 9 wählen.
§ 8 Nutzungsrecht an auf dem Portal verfügbaren Inhalten
(1) Soweit nicht in diesen Nutzungsbedingungen oder auf dem Portal eine weitergehende Nutzung ausdrücklich erlaubt oder auf dem Portal durch eine entsprechende Funktionalität (z. B. Download-Button) ermöglicht wird,
– dürfen Sie die auf dem Portal verfügbaren Inhalte ausschließlich für persönliche Zwecke online abrufen und anzeigen. Dieses Nutzungsrecht ist auf die Dauer Ihrer vertragsgemäßen Teilnahme an dem Portal beschränkt;
– ist es Ihnen untersagt, die auf dem Portal verfügbaren Inhalte ganz oder teilweise zu bearbeiten oder zu verändern. Ebenso ist es untersagt, Urhebervermerke, Logos und sonstige Kennzeichen oder Schutzvermerke zu entfernen oder zu verändern.
(2) Zum Herunterladen von Inhalten („Download“) sowie zum Ausdrucken von Inhalten sind Sie nur berechtigt, soweit eine Möglichkeit zum Download bzw. zum Ausdrucken auf dem Portal als Funktionalität (z. B. mittels eines Download-Buttons) zur Verfügung steht.
An den von Ihnen ordnungsgemäß herunter geladenen bzw. ausgedruckten Inhalten erhalten Sie jeweils ein zeitlich unbefristetes und nicht ausschließliches Nutzungsrecht für die Nutzung zu eigenen, nichtkommerziellen Zwecken.
§ 9 Verbotene Aktivitäten
(1) Ihnen sind jegliche Aktivitäten auf bzw. im Zusammenhang mit dem Portal untersagt, die gegen geltendes Recht verstoßen, Rechte Dritter verletzen oder gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen. Insbesondere sind Ihnen folgende Handlungen untersagt:
– das Einstellen, die Verbreitung, das Angebot und die Bewerbung pornografischer, gegen Jugendschutzgesetze, gegen Datenschutzrecht und/oder gegen sonstiges Recht verstoßender und/oder betrügerischer Inhalte, Dienste und/oder Produkte;
– die Verwendung von Inhalten, durch die andere Nutzer oder Dritte beleidigt oder verleumdet werden;
– die Nutzung, das Bereitstellen und das Verbreiten von Inhalten, Diensten und/oder Produkten, die gesetzlich geschützt oder mit Rechten Dritter (z. B. Urheberrechte, Markenrechte, Design) belastet sind, ohne hierzu ausdrücklich berechtigt zu sein.
(2) Des Weiteren sind Ihnen auch unabhängig von einem eventuellen Gesetzesverstoß bei der Einstellung eigener Inhalte auf dem Portal sowie bei der Kommunikation mit anderen Nutzern (z.B. durch Versendung persönlicher Mitteilungen, durch die Teilnahme an Diskussionsforen oder das Verfassen von Gästebucheinträgen) die folgenden Aktivitäten untersagt:
– die Verbreitung von Viren, Trojanern und anderen schädlichen Dateien;
– die Versendung von Junk- oder Spam-Mails sowie von Kettenbriefen;
– die Verbreitung anzüglicher, anstößiger, sexuell geprägter, obszöner oder diffamierender Inhalte bzw. Kommunikation sowie solcher Inhalte bzw. Kommunikation die geeignet sind/ist, Rassismus, Fanatismus, Hass, körperliche Gewalt oder rechtswidrige Handlungen zu fördern bzw. zu unterstützen (jeweils explizit oder implizit);
– die Belästigung anderer Nutzer bis hin zu strafbaren Handlungen gegenüber Nutzern, z. B. durch mehrfaches persönliches Kontaktieren ohne oder entgegen der Reaktion des anderen Nutzers sowie das Fördern bzw. Unterstützen oder Aufrufen zu derartigen Belästigungen;
– die Aufforderung anderer Nutzer zur Preisgabe von Kennwörtern oder personenbezogener Daten für kommerzielle oder rechts- bzw. gesetzeswidrige Zwecke;
– die Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe von auf dem Portal verfügbaren Inhalten, soweit Ihnen dies nicht ausdrücklich vom jeweiligen Urheber gestattet oder als Funktionalität auf dem Portal ausdrücklich zur Verfügung gestellt wird.
(3) Ebenfalls untersagt ist Ihnen jede Handlung, die geeignet ist, den reibungslosen Betrieb des Portals zu beeinträchtigen, insbesondere die Systeme des TIERINDIR e. V. übermäßig zu belasten.
(4) Sollte Ihnen eine illegale, missbräuchliche, vertragswidrige oder sonstwie unberechtigte Nutzung des Portals bekannt werden, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an den TIERINDIR e. V. über info@tierindir.de. Der TIERINDIR e. V. wird den Vorgang dann prüfen und ggf. erforderliche Schritte einleiten.
(5) Bei Vorliegen eines Verdachts auf rechtswidrige bzw. strafbare Handlungen ist der TIERINDIR e. V. berechtigt und ggf. auch verpflichtet, Ihre Aktivitäten zu überprüfen und ggf. geeignete rechtliche Schritte einzuleiten. Hierzu kann auch die Zuleitung eines Sachverhalts an die Staatsanwaltschaft gehören.
§ 10 Datenschutz
(1) Zu den Qualitätsansprüchen des TIERINDIR e. V. gehört es, verantwortungsbewusst mit den persönlichen Daten der Nutzer (diese Daten werden nachfolgend „personenbezogene Daten“ genannt) umzugehen. Die sich aus Ihrer Zusendung von Inhalten sowie aus der Nutzung der verfügbaren Dienste ergebenden personenbezogenen Daten werden vom TIERINDIR e. V. daher nur erhoben, gespeichert und verarbeitet, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. Der TIERINDIR e. V. wird Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben.
(2) Hierüber hinaus verwendet der TIERINDIR e. V. Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
(3) Näheres hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 11 Haftungsbeschränkung
Sollten Ihnen durch die Nutzung von auf dem Portal unentgeltlich zur Verfügung gestellten Diensten (einschließlich des Abrufs von kostenlosen Inhalten) ein Schaden entstehen, so haftet der TIERINDIR e. V. nur, soweit Ihr Schaden aufgrund der vertragsgemäßen Nutzung der unentgeltlichen Inhalte und/oder Dienste entstanden ist, und nur bei Vorsatz (einschließlich Arglist) und grober Fahrlässigkeit des TIERINDIR e. V. Eine Haftung für Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt.
§ 12 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die der von den Parteien gewollten wirtschaftlich am nächsten kommt.
§ 13 Anwendbares Recht
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§ 14 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergebenden Streitigkeiten ist für Kaufleute der Sitz des TIERINDIR e. V.