Körper & Bewusstsein
Kommentare 1

Unter meiner Haut / Neurodermitis

Nur etwa drei Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden an der Hauterkrankung Neurodermitis und ich gehöre dazu. Ich gehöre also zu einer kleinen Gruppe der Gesellschaft, welche gerne verstehen würde, was unter ihrer Haut passiert?

Ich stelle mir oft die Frage, wie ich meine Haut verstehen kann und wie ich lerne, mit dieser Erkrankung umzugehen. Seit Jahren versuche ich mir jeden Morgen Mut zuzusprechen und mir einzureden – ist doch nicht so schlimm, aber die meisten Tage im Jahr bin ich verzweifelt. Warum wache ich morgens auf und habe eine neue, raue, rote und juckende Stelle an der Hand? Sie war doch gestern Abend noch nicht da? Wie kann es sein, dass ich mich in der Nacht unterbewusst gekratzt habe, ich habe doch geschlafen? Wieso juckt es auf einmal an meiner Ellenbeuge?

Ich habe schon oft gehört, die Haut sei der Spiegel der Seele. Ist dies war? Geht es mir innerlich nicht gut, dass meine Haut mir dies von außen zeigen muss? Ich hätte so gerne Antworten auf diese Fragen.

Die meisten Ärzt*innen, welche ich aufgesucht habe, sagen alle etwas anderes. „Nutzen sie eine Fettsalbe. Nehmen sie bitte diese Cortisonsalbe, nur das hilft. Sie haben Neurodermitis, das ist nicht heilbar. Sie müssen damit leben“.

Ja, ich muss damit leben, das stimmt. Ich würde jedoch gerne den Ursachen auf den Grund gehen und nicht nur die Symptome abmildern. Meine Hausapotheke wächst von Woche zu Woche und meine Liste mit verschiedenen Hausmitteln neigt sich dem Ende zu.

In den letzten Jahren war ich sehr mutig und dies bin ich immer noch. Mutig im Ausprobieren, Hoffen und Glauben. Der Glaube hat schon Berge versetzten können. Ich möchte diesen Gedanken nicht verschwinden lassen, jedoch beginnt der Gedanken kleine Risse zu bekommen. Manche oberflächlich und andere wiederum tiefer. Risse, die denen auf meiner Haut ähnlich sind. Jeder ist individuell und wird dadurch für mich zu einer kleinen Herausforderung.

Ich würde gerne einen Dialog mit meiner Haut führen und sie fragen, was fehlt dir? Was bedrückt dich? Was kann ich tun, dass du dich wohlfühlst? Wie kann ich dich von innen und außen schützen? Ich liebe dich und ich bin froh, dass ich dich habe. Ich möchte dir ein Stück Dankbarkeit zurückbringen. Wie kann ich dies erfüllen?

Larissa ist 26 Jahre alt und studiert Lehramt für sonderpädagogische Förderung an der Universität zu Köln.Sie liebt das Tanzen, die Musik und die Begegnungen mit Menschen und Freunden. Sie ist ein Familienmensch durch und durch. 

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert