Wenn Deine Stimme dich anschreit #gibmirwiderworte
Der Spiegel in Scherben, der Stimmzettel versagt.Mit dem Volk sterben, so sprach es am Wahltag. Wenn Bürger denken lernen, dann ist der Asphalt nicht weit. Sobald Mächtige angezweifelt werden, dann ist es die Straße, die schreit. So wehrt es sich und zappelt, von Undankbarkeit geplagt.Es hat sich unerwartet entwickelt, also wird der Demokratie abgesagt. Schätze deine Mitbürger, den Frieden noch mehr. Denn wenn Gewählte tätlich werden,ist dein Nachbar die Notwehr. Ein Knie im Nacken, die Waffe am Hinterkopf, einen Schlagstock in die Kniebeuge – staatliche Gewalt kann viele Formen annehmen, Menschen verletzten und Vertrauen zerstören. Gedacht ist das Gewaltmonopol des Staates aber zum Schutz seiner Bürger – vor Selbstjustiz, Willkür und vor Übergriffen fremder Mächte. Dass Gewalt oft der letzte Hafen der Konfliktlösung sein sollte, wird durch aktuell-politische Geschehnisse immer wieder aufs Neue in Frage gestellt. Die Angst um die eigene Integrität treibt den Staatsapparat an, sich der Waffe der Gewalt zu bemächtigen. Das Gegenspiel der gesellschaftlichen Diversität und der Singularität der runden Tische gipfelt im schlimmsten Fall mit polizeilicher Übermacht. Von Furcht zu Recht Das Bangen um das staatliche Souverän kann zurückgeführt werden auf …