Gastgedanken, Inspiration
Schreibe einen Kommentar

Lieblinge im Mai

Mein größter „Favorit“ im Mai ist wahrscheinlich meine bestandene Mappenprüfung für den Studiengang Kommunikationsdesign. Vor allem weil ich nicht damit gerechnet habe zur Prüfung angenommen zu werden, freue ich mich umso mehr.

Außerdem ein großer Favorit im Mai war meine analoge Kamera OLYMPUS IS-1000, mit der ich meine ersten analogen Erfahrungen machen durfte. Das Schönste an den analogen Bildern ist, neben dem schönen „Vintage Look“, dass man die Kamera fast überall mit hinnehmen kann und sich vor dem Entwickeln des Films gar nicht mehr an die einzelnen Fotos erinnert. Wenn man dann die entwickelten Bilder in der Hand hält, freut man sich umso mehr darüber.

Eine andere kleine aber feine Sache ist Rhabarber. Freunde unserer Familie haben einen riesigen Garten voller Obst, Gemüse und sogar Honigbienen. Davon profitieren wir auch manchmal, sowie diesen Monat, denn jetzt ist der Rhabarber endlich reif. Nachdem aus einem Teil schon leckerer Rhabarberkuchen gebacken wurde, blieb noch etwas Rhabarber übrig, mit dem ich leckere Rhabarberschorle gekocht habe. Tipp: Dazu gibt man einfach einen Liter Wasser, etwas Zucker, und eine Zitrone geschnitten zum Rhabarber in den Topf und lässt das alles eine Viertelstunde kochen. Dann nur sieben und abkühlen lassen. Richtig lecker schmeckt es mit Sprudel aufgegossen.

Was mir diesen Monat sehr gefallen hat, ist mit dem Fahrrad in die Stadt zu fahren und mich in ein Café zu setzen, ein Eis zu essen und nebenbei den vorbeigehenden Leuten bei ihren Einkäufen oder Sonstigem zuzusehen. Sie dabei auch zu skizzieren habe ich mich noch nicht getraut, vielleicht nächsten Monat.


Diesen Monat war ich auch bei einer Theatervorstellung von einer Schule in meiner Stadt, die mir sehr gut gefallen hat. Außerdem war ich bei einem klassischen Konzert von einer Freundin. Dabei ist mir aufgefallen, dass man nicht immer zu den tollsten, berühmtesten Künstlern gehen muss. Auch kleine Aufführungen verdienen es, gesehen zu werden und sind meist sogar sehr gut.

Der Kleiderschrank ist so voll, dass man gar nicht weiß, wohin man das eben gekaufte Kleidungsstück hin packen soll. Ja so sieht es bei mir auch aus. Aber diesen Monat habe ich viel aussortiert und auf Kleiderkreisel verkauft; aber auch sehr viel getauscht, das macht meinen Kleiderschrank zwar nicht leerer, dennoch bewahrt es mich davor, Fast Fashion Labels zu unterstützen. Ich habe seit 2019 beschlossen, keine neuen Kleidungsstücke mehr zu kaufen. Erlaubt ist Second Hand, Kleiderkreisel und Fair Trade Mode. Bisher hat das super geklappt und ist gut für mich, mein Gewissen und die Umwelt.

Da der Mai für mich so etwas wie der „Get shit done“ Monat war, habe ich mich endlich aufgerafft, um meine kleinen körperlichen Beschwerden vom Arzt untersuchen zu lassen. Das war zwar sehr Zeit und Nerven aufwändig aber hat sich gelohnt und dazu geführt, dass ich ab jetzt B12 supplimentiere und ich mich dadurch viel wacher und konzentrierter fühle.


Diesen Mai habe ich mich getraut meine Mappe anzugeben und ich bin Stolz auf mich, dass ich zur Prüfung gehen darf. Vielleicht erfüllt sich ja mein Traum und ich werde ab Herbst Kommunikationsdesign studieren.

Die Monatsfavoriten sind von Vani.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert