Gibt es einen Grund, traurig zu sein, wenn die Person einfach nicht antwortet?
Was sagt dein Kopf?
Was dein Herz?
Eigentlich sagen mir beide Parteien, dass ich ihm nicht schreiben soll. Und im nächsten Moment erwische ich mich erneut, wie ich ihm dann doch schreibe. Ich wollte doch Abstand, ich wollte doch, dass er sich meldet, dass er mir zeigt, wie wichtig ich ihm doch bin.
Warum können wir nicht einfach von heute auf morgen mit diesen Themen, mit dieser Person, die wahrscheinlich nichtmal ansatzweise dasselbe empfindet, abschließen?
Viel zu viele Fragen ohne klare Antworten, die sich gerade in meinem Kopf ansammeln. Ich frage mich, warum er sich nicht mehr meldet und suche im Endeffekt den Fehler bei mir selbst.
Aber ist es das, was wir wollen?
Die Fehler immer wieder bei uns suchen?
Weil es erneut mit der Partnersuche nicht funktioniert hat, obwohl wir uns jeden Tag einreden, dass wir stark sind und vor allem, dass wir gut genug sind! Wir haben uns gerade mit der Welt und der derzeitigen Situation angefreundet und plötzlich stehen wir wieder splitterfasernackt da und wissen nicht, was wir mit uns anfangen sollen.
Ich muss endlich damit aufhören an das perfekte Märchen zu glauben, mit tollen Storys und Happy-Ends. Was sein soll, wird passieren. Auch ohne großes Zutun. Vielleicht nicht heute oder morgen, aber der Tag X wird kommen.
Ich muss lernen, mich selbst zu lieben, denn kein Mensch kann mir soviel Liebe geben, wie ich selbst. Ich sollte aufhören, irgendwelchen Idealbildern hinterher zu rennen, die nur in meinem Kopf existieren. Denn Schönheit liegt im Auge des Betrachters und kommt definitiv von Innen!
Aber was ist, wenn man an dem Punkt angekommen ist, man sich selbst liebt und total glücklich ist, es aber trotzdem immer wieder von anderen Menschen zu spüren bekommt, dass man scheinbar doch nicht perfekt ist? Und wenn es nur in den Augen der Person ist. Soll ich dann wieder komplett an mir zweifeln, an die Decke starren und meine Tränen unterdrücken? Oder soll ich es akzeptieren und weitermachen? Aufstehen und meine Werte vertreten? Und ist es dann schon falsch, mich von einer einzigen Person beeinflussen zu lassen?
Die beste Lösung ist doch einfach zu warten, oder?
Ist das die Antwort auf meine Frage?
Warten? Bis die richtige Person kommt, die mich so liebt wie ich bin?
Nein, definitiv nicht.
Wir sollten jetzt anfangen, zu leben und vor allem – zu lieben! Wir sollten einfach mehr daran denken, wer wir sind, wie stark wir sind und wie weit wir bisher gekommen sind.
Vergiss nicht, du bist großartig, so wie du bist, auch wenn es diese grauen Tage mal gibt. Sie werden vergehen und auch auf dich, wird am Ende des Tages ein heller Sonnenschein warten.
Geh raus! Lern neue, fantastische Leute kennen, die dich und vor allem deine Denkweise verstehen. Tanz deine Wut, deine Trauer, deinen Hass einfach mal raus. Stell dich vor den Spiegel und fühle dich! Am besten natürlich zu Beyoncé oder zu deiner Lieblingsmusik! Tue das, was dir Spaß macht und vor Allem das, was dich glücklich macht!
Und lach‘, das steckt nämlich an!
Du bist wunderschön!
_
Gastgedanken von Hanna. Sie ist 17 Jahre alt und ist sehr selbstbewusst. Sie macht sich oft zu viel Gedanken über die kleinen Sachen im Leben, und fragt sich dann, ob das wichtig ist. Selbstliebe und Selbstakzeptanz ist ihr sehr wichtig, auch wenn dies nicht immer funktioniert.
2 Kommentare