Inspiration
Schreibe einen Kommentar

Dein Leben ist Jetzt

Rückblickend schiebe ich immer alles auf. Alles, was mich selbst betrifft zumindest. Ja, ich halte mich an Fristen, mache immer alles pünktlich und rechtzeitig. Ich mache die Dinge, die eben jeder Mensch so machen muss. Aber das meine ich gar nicht. Ich meine dieses Bild von sich selbst, das Ideal, diese Wunschvorstellung vom Leben, die jeder irgendwie hat.

Ich will so vieles sein.  Aber ich bin es nicht. Da sind so viele Wünsche, Träume, Ziele, aber ich arbeite nicht an ihnen und setze sie nicht um. Ich renne immer allen anderen hinterher und mache es ihnen recht, aber niemals mir selbst. Ich habe ständig das Gefühl, nur der bloße Zuschauer meines eigenen Lebens zu sein. Und dabei bin ich doch der Hauptdarsteller.

Als ich noch zur Schule gegangen bin, habe ich immer gesagt, dass nach dem Abitur mein richtiges Leben anfängt. Nach dem Abitur dann habe ich gesagt, dass mit dem Beginn meines Studiums mein richtiges Leben anfängt. Und jetzt, jetzt habe ich den Beginn meines Studiums um eine weiteres Jahr nach hinten verschoben und sage mir wieder, dass mein Leben im nächsten Jahr mit dem Studium anfängt. Was sage ich dann bloß, wenn mein Studium erstmal angefangen hat? Ihr könnt es euch denken. Als würde ich gerade in einem Zustand der totalen Leere schweben, schiebe ich alles nur so vor mir her und merke, wie ich immer unglücklicher werde. Ich plane alles bis ins kleinste Detail – was morgen kommt, was in einem Monat und in einem Jahr kommt. Aber es kann eben immer etwas dazwischen kommen und mein Plan vom richtigen Leben kann sich von jetzt auf gleich um 180 Grad drehen.

Aber was ist das schon, das richtige Leben? Das, genau das jetzt gerade, in dieser Sekunde, das ist mein richtiges Leben!

Mein Leben ist jetzt. Und deins auch. Du und ich jetzt für unser eigenes Glück verantwortlich. Vergangenheit und Zukunft sind bloß abstrakte Begriffe. Das, was wirklich zählt, ist die Gegenwart.  Jedes mal, wenn wir eine Idee haben, sollten wir diese umsetzen oder zumindest damit anfangen. Jedes mal, wenn wir unzufrieden sind, sollten wir alles dafür tun, um diesen Zustand zu verändern. Wir sollten aufhören, auf irgendetwas zu warten und wir sollten wir aufhören, unser Leben vor uns herzuschieben. Dafür sollten wir das Beste aus uns und aus jeder Situation machen, jeden Tag, immer. Sonst blicken wir irgendwann zurück auf unser Leben, ohne zu bemerken, wie viel Zeit schon vergangen ist und sind immer noch nicht der Mensch, der wir gerne sein wollen.

Meine liebe Freundin Jette hat neulich in einem ihrer Texte geschrieben: Und jetzt bin ich hier. Nur bei mir. Schaffe mir selber den Raum, um mich auszubauen, mich wieder aufzubauen, um schließlich auf meinen eigenen Traum zu  vertrauen. Könntest du mit einem guten Gefühl sterben? Hast du deinen Traum gelebt oder zumindest daran gearbeitet, ihn zu leben? Warst du wirklich glücklich?

Wenn ich mir vorstelle, jetzt die Erde verlassen zu müssen, wäre es zu früh. Nicht, weil ich noch so jung bin, sondern, weil ich noch nichts von dem geschafft habe, was ich schaffen will. Und genau deshalb fange ich jetzt damit an. Ich will nicht länger große Töne spucken, sondern ich will machen. Ist es nicht eine schöne Vorstellung, dass man alles selbst in der Hand hat und alles selbst bestimmen kann? Ich muss nicht perfekt sein, nein, alles andere als das. Aber ich kann versuchen, jeden Tag die beste Version meiner selbst zu sein. Es braucht kein Neujahr, um sein Leben zu verändern.

Mein Leben ist Jetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert