Meistens verfliegt die Zeit, gerade unter der Woche, wie im Flug: Schule, Uni oder Arbeit nehmen den Großteil unseres Tages ein und sind oft so kräftezehrend, dass wir abends nicht viel mehr schaffen als schnell etwas zu essen und ins Bett zu fallen. Doch gerade wenn es so viel drunter und drüber geht, wenn kaum eine freie Minute in Aussicht scheint, ist es besonders wichtig, einen Gang zurückzuschalten und sich einfach auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Ich ertappe mich oft dabei, wie ich mir eine solche Pause aber einfach nicht gönne. Immer weiter mache, weil es immer noch etwas zutun gibt, weil man nie gar nichts zu tun hat, sondern immer irgendwas, wenn auch ganz unten, auf der To-Do-Liste lauert und erledigt werden will. Sehr oft sehe ich nicht ein, warum ich mir jetzt eine Pause geben soll und oft bezweifle ich, dass ich sie verdiene.
Wenn man sich jedoch wenig um sich selbst kümmert, kommt man irgendwann an einen Punkt, von dem aus es nicht weitergeht oder keine Besserung in Aussicht steht. An dem man einfach nicht mehr leisten kann – Ich spreche hier, im schlimmsten Falle, von Depressionen oder auch Burn-Out. Doch es geht nicht nur darum, solche „Endstadien“ vorzubeugen, sondern grundsätzlich auch einfach um ein: Ich tue mir selbst etwas Gutes, weil ich es Wert bin. Egal, wie viel ich geschafft habe. Egal, wie viel noch zu tun ist. Ich nehme mir die Zeit, die ich brauche, bevor ich wieder durchstarten kann. Im Kopf fängt es an.
Doch neben dem richtigen Mindset gibt es auch viele Tätigkeiten, die deiner Seele so richtig gut tun. Es sind die kleinen Dinge, auf die du dich fokussieren solltest.
Vorweg sollte man noch erwähnen, dass deine Ichzeit viel effektiver ist, wenn du dich in deiner Umgebung wohlfühlst. Räume dein Zimmer auf, lege deine Klamotten zusammen, packe losen Kram in eine Box. Vielleicht saugst du auch mal, schüttelst deine Bettwäsche aus und beziehst es sogar neu, lüftest durch. In so einem frischen und aufgeräumten Zimmer kann man gleich viel besser entspannen. Nichts lenkt dich ab.
Dann kannst du entspannt in den Tag starten. Lass‘ dich von der Sonne wecken, stelle keinen Wecker. Wenn du in deiner frischen Bettwäsche aufwachst, greife nicht direkt zu deinem Smartphone, sondern werd erstmal wach und lass deine Gedanken kreisen. Lasse frische Luft und natürliches Licht in dein Zimmer. Trink ein großes Glas Wasser oder einen Tee. Vielleicht stretcht du dich auch ein wenig oder machst einige Entspannungsübungen, um deinen Körper auf den Tag vorzubereiten.
Nachdem du deinen Morgen eingeleitet hast, zieh frische Klamotten an, in denen du dich so richtig wohl fühlst und mach dir das leckerste Frühstück der Welt, frisches Obst, Croissants oder einen Smoothie zum Beispiel.
Es gibt so viele Dinge, die du nun tun kannst. Die Welt liegt dir zu Füßen, mach einfach das, worauf du am meisten Lust hast und was du gerade brauchst. Fahre zum See, ans Meer, in dieBerge oder in den Wald. Höre der Natur zu. Vielleicht findest du ja auch einen Flohmarkt, auf dem du ein wenig stöbern kannst. Achte darauf, dass du nicht so viel auf dein Handy schaust oder es für einen Tag sogar ganz ausschaltest. Kaufe dir die leckerste Schokolade, setze dich in deine Lieblingscafé und schreibe all die Gedanken in ein Notizheft auf, die gerade so in deinem Kopf herum schwirren. Dein Kopf wird frei. Du kannst auch ein Museum oder eine Ausstellung besuchen.
Natürlich kannst du auch bei dir Zuhause eine gute Zeit haben. Nimm dir dein Lieblingsbuch und lies die besten Stellen noch einmal. Oder du nimmst ein Skizzenbuch oder deine Zeichenutensilien und zeichnest einfach drauf los – das, was gerade aus deinem Kopf kommt. Mache deine Lieblingsplaylist an, tanze und singe ganz laut mit. Gut für die Seele und den Geist sind auch Yoga und Meditation. Es entspannt dich und lässt dich und deine Gedanken zur Ruhe kommen. Vor allem wenn du in den letzten Tagen eine stressige Zeit hattest, probiere es mal aus. Natürlich kannst du auch einfach in deinem Bett entspannen, einen schönen Film gucken oder einen Podcast hören. Zusätzlich kann ein Diffuser für die nötige Ruhe sorgen. Es gibt unendlich viele ätherische Öle, die in deinem Raum eine wunderbare Atmosphäre schaffen. Öle kannst du auch auf dein Kissen tropfen, dann sorgen sie für einen ruhigen und entspannten Schlaf. Oder du machst dir einen Tee mit Lavendel und reibst deinen Körper mit einem schönen Körperöl ein.
Letztendlich geht es darum, dass du deine Ichzeit so gut es geht nutzt, nur Dinge tust, die dir und deiner Seele gut tun und dich nicht stressen lässt. Viel zu selten kümmert man sich mal nur um sich selbst, also verwöhne dich und dein Inneres ein wenig.
Und auch den Körper von außen zu verwöhnen, spiegelt sich im Inneren wieder.
Deine Haut zu reinigen, zu befreien, deine Kurven zu entdecken, zu streicheln und mit dir Frieden zu schließen kann Wunder bewirken. Sag deinem Körper Danke. Tu’ ihm etwas Gutes.
Ein Bad nehmen zum Beispiel. Oder eine lange warme Dusche. Mach das Licht aus und erleuchte ein paar Kerzen. Mach dir ruhige Musik an. Hol dir eine schöne Badekugel oder Duschbombe, die das Wasser aufschäumen lässt oder es einfach in schöne Farben tränkt – und nebenbei deinen Körper pflegt. Sei für ein paar Minuten ganz achtsam und liege einfach nur da. Atme. Und schau dem Dampf zu. Dann nimm ein Stück gut riechende Seife und schäume mit einem Schwamm deinen ganzen Körper ein. Nimm dir Zeit für jeden Centimeter Haut. Und wasche anschließen langsam den Schmutz und die alten Hautschüppchen mit deinen Händen herunter.
Schalte ab und plane diese Zeit bewusst nur für positive Gedanken ein. Du kannst an das was war, ist und kommt denken – aber tu’s mit Optimismus und Leichtigkeit. Denn jetzt soll es nur um dich gehen.
Nach der Dusche ist vor dem Eincremen. Hier kommt eine Pflege in’s Spiel, die deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt und sie geschmeidig macht. Danach kannst du in deinen Pyjama oder deinen Kleidung für den Tag schlüpfen. Zieh etwas an, worin du dich ganz besonders wohl fühlst.
Und nicht nur dein Körper – auch dein Gesicht braucht Aufmerksamkeit! Und das eigentlich täglich morgens und abends. Gib sie ihm! Wasche es gründlich mit Wasser, reinige es und trage eine reichhaltige Pflege auf. Um es mit den Worten unseres Gewinnspielpartners i+m zu sagen:
Stress lässt nicht nur Dich, sondern auch Deine Haut ermüden. Eine zu Unreinheiten neigende Mischhaut oder eine ölige Hautoberfläche kann die Folge sein.
Wir verlosen an unsere Leser die Reihe Phyto Balance von i+m. Sie hilft dabei, die Balance Deiner Haut zu wahren, damit Du Dich mit deiner ganzen Energie auf neue Abenteuer stürzen kannst – denn verstopfte Poren oder eine glänzende Stirn sollten Dich wirklich nicht zurückhalten.
Dafür müsst ihr uns und i+m auf Instagram folgen, das Bild zu diesem Post liken und kommentieren, was euch am meisten dabei hilft, abzuschalten und zu entspannen! Das Gewinnspiel geht bis zum 22. April 2018 um 12 Uhr. Viel Erfolg!
–
Mit Bildern von Imina.