Inspiration
Schreibe einen Kommentar

Lieblinge im März

Der März bestand für mich aus Familiengeburtstagsfeiern, Kuchen essen, Berlin, Skype-Meetings bezüglich TIERINDIR, Fenchel-Anis-Kümmel Tee, Filme schneiden und die Semesterferien so gut und sinnvoll nutzen wie möglich. Hier habe ich euch zusammengetragen, was mich den Monat über begleitet hat.

Mein erster und größter Favorit ist sicherlich mein Aroma Diffuser. Ich wollte mir ursprünglich den von Muji zulegen, der jedoch schlappe 89,90 Euro kostet. Dann habe ich diesen hier gefunden, spontan bestellt und bin super zufrieden. Es ist so entspannend, ihn abends anzustellen, mich mit einem guten Buch ins Bett zu legen und von leichtem Lavendelduft berieseln zu lassen. Größte Empfehlung!

Dazu passend meine liebsten ätherischen Öle: Bei dem Diffuser ist es wichtig, dass die Öle 100% naturrein und keine Parfüm-Öle sind, da sonst die Sensoren im Gerät beschädigt werden. Zu meinen Favoriten zählen im Moment Pink Grapefruit, Rosmarin und Mandarinen-Öl.
Ätherische Öle gibt es bei Rossmann, DM, im Biomarkt oder auch sehr günstig bei TK Maxx.

Anfang des Monats war ich in Berlin, ursprünglich eigentlich, um dort Gaga zu sehen. Das Konzert hat nicht stattgefunden (was aber eine andere Geschichte ist), weshalb ich mir spontan ein Ticket für The Killers gekauft habe. Die Musik, vor allem diese Playlist, hat deshalb meinen ganzen März dominiert. Ich liebe die Killers, weil die Musik für mich so etwas Nostalgisches hat und ich viele gute Erinnerungen damit verbinde.
In Berlin habe ich außerdem viele Ausstellungen besucht, wie zum Beispiel eine mit dem Titel Why Are You Creative? im Museum für Kommunikation. In einem winzigen Raum sind hunderte von Notizen untergebracht, in denen Produzent und Autor Hermann Vaske Kreativen wie Marina Abramovic, David Lynch oder Vivienne Westwood genau diese Frage stellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Gelesen habe ich (mal wieder) viel im Stundenbuch von Rilke. Der Gedichtband begleitet mich schon sehr, sehr lange und ich finde immer wieder neue Anhaltspunkte, wenn ich hineinschaue. Für mich ist Rilke eine riesige Inspiration, seine Wortwahl ist zum Schreien schön und ich würde mir gern sämtliche Zitate an alle meine Wände hängen. Das Stundenbuch ist auch perfekt zum Verschenken, falls ihr nach etwas sucht!

Meine liebsten Podcasts diesen Monat waren Paragraph 219a vs. sexuelle Selbstbestimmung vom Lila Podcast und die Episoden Marina Abramović & Sukey Novogratz von Design Matters mit Debbie Millman.
Meine liebsten Alben Here Come The Runts von AWOLNATION und Wonderful Wonderful von The Killers.

Im März habe ich außerdem viel fotografiert, geschrieben und Filme zusammengeschnitten. Einer von ihnen ist tatsächlich fertig geworden, steht stellvertretend für alles, was mir so im Kopf herumschwirrt und lange noch nicht fertig:

Favoriten und Fotos von Imina.
Ihr habt Lust, im April eure eigenen Favoriten zu zeigen? Schreibt uns hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert