Hier & Jetzt
Schreibe einen Kommentar

Ich habe einen Traum

Jule ist 21. Ich habe ein Interview mit ihr geführt, in dem sie von ihren Erwartungen und Träumen von einer besseren Welt redet. Vielleicht dient dieses Gespräch einigen als Anregung, unser System zu hinterfragen oder mal von einer anderen Seite zu betrachten. 

Wer bist du und was macht dich aus?

Ich bin eine 21-jährige, junge Frau, die sich oft so fühlt, als würde sie im falschen System leben. Über mich selber zu sagen, was mich ausmacht, fällt mir sehr schwer. Eine Frau, die ich sehr schätze, dankte für mein ehrliches Hinterfragen. Und daher denke ich, dass es mein kritisches Denken, meine Unverblümtheit und Ehrlichkeit sind, die mich ausmachen. Das alles wird vermutlich erst durch mein eigenes Wertesystem möglich, weswegen ich auch das zu den Dingen zählen würde, die mich ausmachen.

Wie würdest du den jetzigen Zustand der Welt beschreiben?

Ich würde ihn als Armutszeugnis für die doch angeblich so weit entwickelte und fortschrittliche Menschheit bezeichnen. Hierfür kann jedoch nur ein gewisser Teil der Menschheit etwas, der auch in anderen Fällen den Übrigen gegenüber oft genug zum Täter wird. Ich persönlich finde den Zustand der Welt jetzt ganz und gar grausam.

Mit welchen Werten würdest du deine Kinder erziehen? 

Ich bin noch so jung, deswegen weiß ich noch gar nicht, ob ich überhaupt mal Kinder haben möchte. Aber ich finde es wichtig, jungen Menschen von Anfang an Partizipationsmöglichkeiten zu geben und sie als gleichgestellt anzusehen. Nur, weil man als Elternteil älter ist und andere Erfahrungen hat, berechtigt das nicht dazu, sich seinen Kindern gegenüber als Autoritätsperson aufzuüben. Eine Kommunikation auf Augenhöhe ist auch dann wichtig, wenn man seinen Kindern gegenüber Kritik übt. Und na klar, kann man nicht immer ruhig bleiben und ich denke jedes Elternteil wird auch sein Kind mal anschreien und ungerecht behandeln, aber dann sollte man sich aus als Erwachsener seinem Kind gegenüber reflektiert entschuldigen können. Auch würde ich meinen Kindern Werte wie Solidarität vermitteln wollen. Und ihnen auf jeden Fall das tiefe Grundvertrauen in sich selber schenken wollen, damit sie später in der Welt bloß nicht anfangen, sich selber zu hinterfragen, weil sie anders als all die Leute sind, die ihre sind Werte nicht teilen.

Was wünscht du dir für die Welt? Für Europa? Für Deutschland?

Wirklich viel zu viel, um es hier aufzuzählen. Und ich würde sagen, dass ich mir noch so viel wünschen kann, wenn nicht endlich viele Menschen all diese Ungerechtigkeiten und Abartigkeiten dieser Welt, dieser Union/dieses Kontinents und dieses Landes nutzen würden, um die jetzige Ausgangslage zu hinterfragen und aktiv zu verändern.

Warum muss es eigentlich Deutschland geben? Sind wir nicht alle gleich? Warum gibt es nicht ein Ganzes?

Ich persönlich halte  nicht viel von staatlichen Konstrukten. Da wir aber in keiner befreiten Gesellschaft leben, kann es auch kein staatenloses und anderweitig grenzenloses miteinander zwischen uns Menschen geben. Ein Umdenken würde ich mir sehr wünschen.

Wie würdest du das jetzige System beschreiben? 

Das jetzige System ist ein kapitalistisches System samt all seiner Formen von Abartigkeiten und Ungerechtheit.

Was würdest du gern ändern wollen? 

Richtig viel. Ich denke vieles kann man sich selber beantworten, wenn man sich mit ein paar Begrifflichkeiten wie Antifaschismus, Antirassismus, Antikapitalismus, Antisexismus, Antilookismus usw. auseinandersetzt.

Wofür lebst du und was macht dich glücklich am Leben zu sein?

Um zu leben! Mit allem was dazugehört. Glücklich machen mich vor allem einige ganz besondere Menschen, die sich trauen auch mal anders zu denken.

Was ist dein Traum?

Mich niemals mit Lohnarbeit kaputt zu machen und es rechtzeitig schaffen aus diesem ganzen Wahnsinn irgendwie abzuhauen. Das ist zumindest im Moment was, was ich mir so wünsche. Obwohl der Wunsch an sich schon relativ alt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.