Pickel. Pickel sind blöd und nerven. Die einen haben mehr davon, die anderen weniger. Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Pickeln und Unreinheiten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam, und zwar werden sie nicht gemocht, überschminkt, retuschiert und irgendwie nicht wirklich akzeptiert. Dabei sind sie doch genau so wie alles andere an eurem Körper ein Teil von euch.
Diese Abneigung überträgt sich nicht selten auf sich als ganze Person. Man schämt sich, mag sich nicht gerne zeigen und hat Angst das Haus zu verlassen. Wir zerbrechen uns unsere Köpfe darüber, wie andere uns wohl beurteilen mit diesen Punkten und Pusteln in unserem Gesicht. Manchmal können sich daraus ganze Krankheiten, wie zum Beispiel Depressionen oder auch Skin Picking entwickeln. Pickel werden zu einer Mutprobe, zu deiner Mutprobe! Deine eigene Haut testet dich und bringt dich teilweise an deine Grenzen.
Aber warum? Wieso machen wir uns solche Gedanken? Wieso kostet es uns so viel Überwindung, unsere Haut zu akzeptieren?
Wenn wir uns Werbung im Fernsehen oder auch Bilder auf sozialen Medien ansehen, sehen wir überall perfekte Frauen mit perfekter Haut. Auch auf den Gesichtern der Männerwelt sind keine Unreinheiten zu entdecken. Aber meint ihr, dass das alles so echt ist? Quatsch! Da wird nachgeholfen, sei es mit Make-Up oder mit sämtlichen Fotobearbeitungsprogrammen. Jeder Pickel, jede Narbe und jede Pore wird kaschiert.
Doch somit wird in unseren Köpfen ein Ideal geschaffen, welches unmöglich zu erreichen scheint. Dadurch eifern wir alle irgendwelchen unerreichbaren Zielen hinterher und wir werden auf die Probe gestellt, uns so zu akzeptieren, wie wir sind. Aber wie langweilig wäre diese Welt, wenn wir alle perfekt und gleich wären?
Die Vielfalt und die Einzigartigkeit ist doch das, was uns aus macht. Und auch, was uns schön macht.
Wir sollten uns nicht schlecht fühlen, wegen etwas, für das wir absolut nichts können. Es sollte nicht zur Mutprobe werden, Pickel zu haben. Wir sollten uns trauen, zu uns zu stehen und stolz auf uns zu sein. Du bist schön. Investiere all die Zeit und all das Geld, welche du für sämtliche Masken und Cremchen verschwendest, lieber in etwas was dich wirklich glücklich macht. Ich weiß noch ganz genau, wie ich all meine Hoffnung in sämtliche Kosmetika gesteckt habe, die mich am Ende doch immer wieder enttäuscht hat. Akzeptiere dich selbst genau so wie du bist. Habe dich selbst lieb und denke immer daran, dass es auch auf die inneren Werte ankommt.
Du musst dich nicht verstecken. Geh raus und lache, tanze, lebe – auch wenn du Pickel hast. Natürlich kannst du auch mal weinen und dich unwohl fühlen, das ist nur menschlich. Aber vergiss nicht, dass du toll und wunderhübsch bist, egal wie viele Pickel auf deinem Gesicht herumgeistern. Stell dir vor, dass du anstatt der aufblühenden Pickel blühende Blumen im Gesicht hast, oder so.
Photos/Illustration/Text von Luka
Mutprobe erscheint als monatliche Serie und beschäftigt sich mit den kleinen Mutproben des Alltags, mit Ängsten und Überwindungen, die eigentlich keine sein sollten. Wieso trauen wir uns nicht einfach? Weshalb haben wir Angst? Wer oder was sorgt für böse Stimmen in unseren Köpfen?
2 Kommentare